Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­lo­die-Puz­zle - Über­blick!

Wie muss das rich­tig klin­gen?
- Eine Chan­ce für den Mu­sik­un­ter­richt!


Wir set­zen einen Re­frain puz­zel­ar­tig zu­sam­men und kor­ri­gie­ren eine Me­lo­die
- Ge­hör­bil­dung auf etwas an­de­re Art


Über­blick:

  • Ge­hör­bil­dung bei der jeder Schü­ler sein ei­ge­nes Tempo be­stimmt, ist dann mög­lich, wenn meh­re­re Klang­quel­len gleich­zei­tig zur Ver­fü­gung ste­hen. Diese Chan­ce bie­tet uns im Mu­sik­un­ter­richt die Ar­beit im Com­pu­ter­raum. Zu­min­dest kön­nen sich immer zwei Schü­ler an einem Rech­ner mit einer Hör­auf­ga­be be­schäf­ti­gen.

  • Als Aus­gangs­ma­te­ri­al dient der Re­frain des Songs „Wun­der ge­sche­hen“ von Nena, der im Jahr 2002 neu auf­ge­legt wor­den ist. Die­ser „Ohr­wurm“, der sich auch sehr gut für das Klas­sen­sin­gen eig­net, liegt als MIDI-Datei vor.

  • Der erste Teil der Auf­ga­be er­streckt sich darin, ein­zel­ne Takte der Me­lo­die in der rich­ti­gen Rei­hen­fol­ge zu­sam­men­zu­fü­gen, so­dass der Re­frain kor­rekt wie­der­ge­ge­ben wird. Im zwei­ten Teil der Auf­ga­ben­stel­lung wird die um ei­ni­ge Töne ver­än­der­te Me­lo­die zu kor­ri­gie­ren sein.

  • Sol­che oder ähn­li­che Hör­auf­ga­ben las­sen sich aus allen Be­rei­chen der Musik er­stel­len und je nach Klas­sen­stu­fe und Schul­art in einem an­ge­mes­se­nen Schwie­rig­keits­grad an­bie­ten.

  • Da mit einem No­ta­ti­ons­pro­gramm im Hör­be­reich audio-vi­su­ell ge­ar­bei­tet wer­den kann, eig­net sich für diese Auf­ga­ben­stel­lung vor allem das kos­ten­lo­se Pro­gramm Fi­na­le Not­Pad. Die Auf­ga­ben, die mit dem „gro­ßen“ Fi­na­le er­stellt wer­den kön­nen, las­sen sich mit die­ser Free­ware von den Schü­lern be­ar­bei­ten.