Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Musik und Pod­cas­ting - Grund­la­gen!

Eine Chan­ce für den Mu­sik­un­ter­richt!

Musik und Pod­cas­ting -
Musik-In­for­ma­ti­on - Musik-Pro­duk­ti­on - Musik-Pu­bli­ka­ti­on


Was ist ein "Pod­cast"?:

Bei Pod­casts han­delt es sich tech­nisch be­trach­tet um über ein XML-Skript (also eine Seite im In­ter­net) her­un­ter­lad­ba­re Au­dio­in­hal­te (MP3-Da­tei­en o.ä.), die oft­mals Ra­dio­sen­dun­gen äh­neln und meh­re­re Fol­gen be­inhal­ten.

Neue­re Pod­casts zei­gen auch Vi­de­os. Texte kön­nen eben­falls hier­mit ver­knüpft wer­den (z.B. im PDF-For­mat).

Es ist - vor allem durch die Ver­brei­tung von iTu­nes - ein gan­zer po­pu­lä­rer Kult um diese Form der Prä­sen­ta­ti­on von Au­dio­da­ten ent­stan­den, der auch we­sent­lich dem immer schnel­le­ren und leich­te­ren Da­ten­aus­tausch im In­ter­net zu ver­dan­ken ist.

Der Name "Pod­cast" lei­tet sich von dem Apple-Pro­dukt "I-Pod" und dem eng­li­schen "Broad­cas­ting" im Sinne von "Aus­strah­len, Pu­bli­zie­ren" ab.
Es steht eine große Menge kos­ten­lo­ser Ma­te­ria­li­en für den Un­ter­richt in Pod­casts zur Ver­fü­gung.

Be­son­ders in­ter­es­sant ist aber na­tür­lich vor allem die Mög­lich­keit der Prä­sen­ta­ti­on von Un­ter­richts­er­geb­nis­sen über ei­ge­ne Pod­casts.

Down­load-Ma­te­ri­al: Di­dak­ti­sche und tech­ni­sche Ein­füh­rung als Power­point-Datei [ppt] [2035 KB]

 

Im Fol­gen­den fin­den Sie zu­nächst In­for­ma­tio­nen zu:

Mög­lich­kei­ten des Abon­ne­ments von Pod­casts

Re­cher­che, Sich­tung und Be­wer­tung des mu­sik­spe­zi­fi­schen Pod­cast-An­ge­bo­tes im In­ter­net

Di­dak­ti­schen Mög­lich­kei­ten des Pod­cas­ting im Mu­sik­un­ter­richt