Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­gangs­vor­trag

Voll­bild­mo­dus durch STRG + Maus­klick auf die­sen Link | Prä­sen­ta­ti­on her­un­ter­la­den [pptx] [4 MB]


P Er­kennt­nis­ge­win­nung, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Be­wer­tung, z.B. den Bau der Koh­len­hy­dra­te, Fette und Ei­wei­ße aus Grund­bau­stei­nen (Ein­fach­zu­cker, Gly­ce­rin und Fett­säu­ren, Ami­no­säu­ren) mit ein­fa­chen Mo­del­len be­schrei­ben P: Struk­tur- und Funk­ti­ons­mo­del­le ein­setz­ten
L Prä­ven­ti­on und Ge­sund­heits­för­de­rung im Be­reich Er­näh­rung
F Hin­weis zu BNT: En­er­gie ef­fi­zi­ent nut­zen (Bau- und Be­triebs­stof­fe)
I den Weg der Nah­rung und die Funk­ti­on der an der Ver­dau­ung be­tei­lig­ten Or­ga­ne be­schrei­ben → Bezug zu At­mung, Blut und Kreis­lauf­sys­tem

 

Ein­gangs­vor­trag: Her­un­ter­la­den [pptx][4 MB]

Ein­gangs­vor­trag: Her­un­ter­la­den [pdf][2 MB]

 

Wei­ter zu Lern­ras­ter