Wie wir atmen: Brust- und Bauchatmung
Diagnosebogen Wie wir atmen: Brust- und Bauchatmung
Ziel:
- Den Vorgang der Bauch-/Zwerchfellatmung und Brustatmung erläutern.
- Brust- und Bauchatmung miteinander vergleichen.
-
- Beurteile, welche der folgenden Aussagen richtig ist. Trage für richtige Aussagen ein Häkchen
in Spalte 1 ein.
- Diskutiere deine Aussagen mit einem Lernpartner und trage euer Ergebnis in Spalte 2 ein.
- Stelle falsche Aussagen richtig und notiere die Antwort.
- Vergleiche deine Angaben mit der Musterlösung und trage diese in Spalte 3 ein.
- Beurteile, welche der folgenden Aussagen richtig ist. Trage für richtige Aussagen ein Häkchen
- Bringe die folgenden Begriffe in eine sinnvolle Reihenfolge.
Welche Atmungsform wird hier beschrieben? Erläutere diese, verwende die Begriffe!
Luft strömt ein/aus, Zwerchfellmuskulatur erschlafft/kontrahiert, Einatmen/Ausatmen, Zwerchfell gespannt/gewölbt, Volumen im Brustraum verkleinert/vergrößert.
- Benenne die zwei verschiedenen Formen der Atmung und erkläre, welche Vorteile sie bringen.
- Mehr Übungen zum Thema:
Buch S. ______
http://www.mallig.eduvinet.de/bio/atmung5/5atmung1.htm

Ergebnis: Alles super!
Geht so!
Das muss ich unbedingt wiederholen!
Diagnosebogen Atmung: Herunterladen [docx][76 KB]
Diagnosebogen Atmung: Herunterladen [pdf][623 KB]
Weiter zu Lösungen zu: Wie wir atmen