Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

For­scher­box A*

  1. Be­trach­te die Mo­del­le und ver­glei­che sie mit den Struk­tu­ren im Blut­kreis­lauf (siehe Ta­bel­le).

    Mo­dell

    Struk­tur im Blut­kreis­lauf

    Ge­blä­se­ball mit Schlauch (Teil A)

    Herz mit ab­lei­ten­den Blut­ge­fäß (Ar­te­rie)

    Di­cker, elas­ti­scher Gum­mi­sch­lauch (Teil C)

    Ar­te­rie

    dün­ner, elas­ti­scher Gum­mi­sch­lauch (Teil D)

    Ver­zweig­te, dün­ne­re Ar­te­rie

    Pi­pet­te / dün­ner Gum­mi­sch­lauch (Teil D)

    Ka­pil­la­re

    Me­tall­rohr / Glas­rohr (Teil B)

    gibt es nicht (nicht elas­ti­sche Ar­te­ri­en)

    Was­ser in Plas­tik­box

    Blut

    Gebläseball mit Schlauch

    Teil A
    Ge­blä­se­ball mit Schlauch (10 cm, Durch­mes­ser 12 mm)

    Metallrohr

    Teil B
    Me­tall­rohr (15 cm, Durch­mes­ser 16mm)

    Silikonschlauch

    Teil C
    Elas­ti­scher Si­li­kon­schlauch, (15 cm, Durch­mes­ser 16 mm)

    2 Schlaeuche

    Teil D
    Elas­ti­scher La­borschlauch (10 cm, Durch­mes­ser 10 mm), Elas­ti­scher Si­li­kon­schlauch (20 cm, Durch­mes­ser 4 mm)

  2. Ste­cke nach­ein­an­der die 3 Mo­dell-Blut­ge­fä­ße (Teil B, C, D) an den Teil A des Mo­dells (siehe Abb. unten). Drü­cke den Ge­blä­se­ball unter Was­ser mit re­la­tiv hoher Fre­quenz ganz leicht (zu ca. 1/3) mit dem Dau­men zu­sam­men, so dass du bei­na­he einen gleich­mä­ßi­gen Was­ser­aus­fluss er­reichst. No­tie­re deine Be­ob­ach­tun­gen.
  3.  

  4. Be­nen­ne die Mo­dell-Blut­ge­fä­ße (B, C, D), die
    1. einen Was­ser­fluss er­zeu­gen, der eher stoß­wei­se er­folgt?
    2. das Er­füh­len einer Druck­wel­le er­mög­li­chen?
  5.  

  6. Er­klä­re, wel­che Ei­gen­schaf­ten der Blut­ge­fä­ße eine Puls­mes­sung er­mög­li­chen.
  7.  

  8. Be­grün­de, wes­halb das Was­ser bei einem der Mo­dell-Blut­ge­fä­ße re­la­tiv gleich­mä­ßig her­aus­fließt (we­ni­ger stoß­wei­se). Wieso ist dies wich­tig für die Funk­ti­ons­wei­se des Blut­kreis­laufs?
  9.  

  10. Be­grün­de, wel­ches Mo­dell-Blut­ge­fäß das ver­letz­te Blut­ge­fäß des ver­un­glück­ten Mäd­chens wi­der­spie­gelt.

Ar­beits­blatt Blut­fluss: Her­un­ter­la­den [docx][5 MB]

Ar­beits­blatt Blut­fluss: Her­un­ter­la­den [pdf][4 MB]

 

Wei­ter zu For­scher­box B **