Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ge­nuss­ent­span­nung beim Tas­ten

Stress kann uns hel­fen, bes­se­re Leis­tun­gen zu er­brin­gen. Aber zu viel Stress macht krank. Oft müs­sen und möch­ten wir viele Dinge er­le­di­gen. Wich­tig ist, dass wir immer wie­der uns er­ho­len kön­nen. Jeder ent­spannt an­ders: beim Sport, Lesen, Musik hören, mit dem Hund, …

Etwas ge­nie­ßen ist eine po­si­ti­ve Sin­nes­er­fah­rung. Sie ist mit kör­per­li­chem und/oder geis­ti­gem Wohl­be­ha­gen ver­bun­den. Was als Ge­nuss emp­fun­den wird, ist von Per­son zu Per­son un­ter­schied­lich. Beim Ge­nie­ßen wird min­des­tens ein Sin­nes­or­gan ge­reizt. Das Ge­hirn ver­knüpft den Reiz mit po­si­ti­ven Er­fah­run­gen und setzt einen Bo­ten­stoff frei, der Zu­frie­den­heit, Freu­de und Glücks­ge­füh­le aus­löst. Ge­nie­ßer sind ent­spann­ter.

nach: Fokus Bio­lo­gie BW 7/8 (2016), Cor­nel­sen Schul­ver­la­ge, S. 141

Ge­nuss beim Tas­ten ent­spannt ...

Ma­te­ria­li­en zum Tas­ten: Watte, Seide, Stei­ne, Baum­rin­de, Wur­zeln, Me­tall, Kork, Holz­stü­cke, Kie­fern­zap­fen usw. 2

  • Wähle einen Ge­gen­stand aus, der dir be­son­ders an­ge­nehm ist.
  • Schlie­ße deine Augen.
  • Ver­su­che dich ganz auf den Ge­gen­stand zu kon­zen­trie­ren und den Ge­gen­stand mit dem Tast­sinn zu er­fah­ren.
  • Viel­leicht er­in­nerst du dich an schö­ne Si­tua­tio­nen, die du mit dem Ge­gen­stand ver­bin­dest. Ge­nie­ße die an­ge­neh­men Ge­füh­le.
  • Wenn du genug ge­schnup­pert hast, ver­ab­schie­de dich lang­sam vom Ge­gen­stand und öffne wie­der die Augen.
Beschreibung

Abb. 1: Ge­nie­ßend ent­spannt!
Fokus Bio­lo­gie BW 7/8 (2016), Cor­nel­sen Schul­ver­la­ge, S. 141

  

Stress: Her­un­ter­la­den [docx][1 MB]

Stress: Her­un­ter­la­den [pdf][1 MB]

 

Wei­ter zu Sucht

 


Al­ter­na­ti­ve - Ma­te­ria­li­en zum Rie­chen: Blu­men, Kräu­ter, Früch­te, Seife usw.