Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bau­stein B

B   Bau eines ein­fa­chen Lun­gen­mo­dells - Brustat­mung*

Je nach Be­las­tung atmen wir auf un­ter­schied­li­che Weise. Bei An­stren­gung atmen wir be­vor­zugt mit Hilfe des Brust­korbs. Man nennt diese Form der At­mung Brustat­mung. Um zu ver­ste­hen, wie die Brustat­mung funk­tio­niert, kann man ein Mo­dell nut­zen.

Mo­del­le hel­fen, bio­lo­gi­sche Vor­gän­ge bes­ser zu ver­ste­hen. Sie ver­ein­fa­chen und re­du­zie­ren Struk­tu­ren oder Pro­zes­se auf das We­sent­li­che. Wäh­rend Struk­tur­mo­del­le den Auf­bau z. B. von Or­ga­nen ver­an­schau­li­chen, hel­fen Funk­ti­ons­mo­del­le ihre Wir­kungs­wei­se zu ver­ste­hen.

  1. Baue das Mo­dell zur Brustat­mung nach der An­lei­tung
    Bau 4
    Ma­te­ri­al:
    • 5 Kunst­stoff­strei­fen, z. B. la­mi­nier­tes Pa­pier (3 x ca. 10 cm, 1 x ca. 12 cm, 1 x ca. 14 cm)
    • Lo­cher
    • 6 Mus­ter­klam­mern
    • ka­rier­tes Pa­pier
    • Li­ne­al
  2. Bau 5
    Bau­an­lei­tung:
    • Die Kunst­stoff­strei­fen wer­den mit den Mus­ter­klam­mern zu­sam­men­ge­fügt (s. Ab­bil­dung rechts).
  3. Un­ter­su­che die Funk­ti­ons­wei­se des Mo­dells. (s. auch AB Brustat­mung)
  4. Ver­glei­che mit dem Ate­map­pa­rat des Men­schen:
    • Wel­che Teile des Mo­dells ent­spre­chen wel­chen Struk­tu­ren im mensch­li­chen Kör­per? Lege eine Ta­bel­le an.
  5. Struk­tur- oder Funk­ti­ons­mo­dell? Ent­schei­de! Be­grün­de deine Aus­sa­ge!

 

232_Brustat­mung [mp4][78 MB]

 

Ar­beits­blatt Lun­gen­funk­ti­on - Mo­del­le: Her­un­ter­la­den [docx][300 KB]

Ar­beits­blatt Lun­gen­funk­ti­on – Mo­del­le: Her­un­ter­la­den [pdf][696 KB]

 

Wei­ter zu Bau­stein C