Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grup­pe C *

Funk­ti­ons­mo­dell: Das Herz – eine Druck- und Saug­pum­pe *

Ein­tei­lung in 3 Grup­pen ( A, B und C)

Grup­pe C

Mo­del­le hel­fen, bio­lo­gi­sche Vor­gän­ge bes­ser zu ver­ste­hen. Sie ver­ein­fa­chen und re­du­zie­ren Struk­tu­ren oder Pro­zes­se auf das We­sent­li­che. Wäh­rend Struk­tur­mo­del­le den Auf­bau z. B. von Or­ga­nen ver­ein­fa­chen, hel­fen Funk­ti­ons­mo­del­le ihre Wir­kungs­wei­se zu ver­ste­hen.

Modell

Das Funk­ti­ons­mo­dell ver­an­schau­licht das Prin­zip einer Druck-Saug-Pumpe.
 


  1. Ver­glei­che den Bau des Her­zes mit dem Mo­dell. Er­gän­ze die Ta­bel­le:
  2. Mo­dell

    Wirk­lich­keit

    Trich­ter

                              

    Gum­mi­mem­bran

     

    Be­häl­ter mit De­ckel

     

    Kugel

     

    Trink­halm

     

    Was­ser

     

     

  3. Drü­cke mit der Hand mehr­mals hin­ter­ein­an­der (mind. 20- mal) die Gum­mi­mem­bran nach innen.
    Be­ob­ach­tung:

    _______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

    _______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

    _______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

     

  4. Er­läu­te­re an dem Mo­dell die Funk­ti­on einer Druck-Saug-Pumpe am Bei­spiel Herz.
  5. Ver­glei­che deine Er­geb­nis­se mit den Er­geb­nis­sen von Grup­pe A und B. Dis­ku­tiert Stär­ken und Schwä­chen des Mo­dells!

 

Ar­beits­blatt Bau eines Herz­funk­ti­ons­mo­dells: Her­un­ter­la­den [docx][23 MB]

Ar­beits­blatt Bau eines Herz­funk­ti­ons­mo­dells: Her­un­ter­la­den [pdf][17 MB]

 

Wei­ter zu Lö­sung Grup­pe A ***