Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bau­stein A

A   Mo­del­le ver­deut­li­chen die At­mung - Bauch­at­mung*

Je nach Be­las­tung atmen wir auf un­ter­schied­li­che Weise. In Ruhe atmen wir be­vor­zugt mit Hilfe des Zwerch­fells. Man nennt diese Form der At­mung Bauch- oder Zwerch­fel­l­at­mung.

  1. Lege die Hände leicht auf den Bauch und atme in Ruhe ein und aus. Ver­su­che dabei "in die Hände" zu atmen! Be­schrei­be deine Be­ob­ach­tung.

    Ein­at­men

    Aus­at­men

     

     

  2.  2. Ver­glei­che den Bau des At­mungs­ap­pa­ra­tes mit dem Mo­dell. Ver­bin­de ein­an­der ent­spre­chen­de Struk­tu­ren mit Pfei­len und be­nen­ne diese.

    Versuch
  3. Versuch
    Drü­cke mit der Hand die un­te­re Gum­mi­mem­bran leicht nach innen und lass wie­der los. Be­ob­ach­tung:

  4. Versuch
    Ordne die Be­griffs­kärt­chen zu und er­läu­te­re mit Hilfe von Abb. 3 die Bauch­at­mung. Trage ein­strö­men­de bzw. aus­strö­men­de Luft mit Pfei­len ein.

     

    Ein­at­men

    Aus­at­men

    Zwerch­fell­mus­ku­la­tur

     

     

    Zwerch­fell

     

     

    Vo­lu­men im Brus­t­raum

     

     

    Luft strömt...

     

     

 

A/B Be­griffs­kärt­chen - Bauch­at­mung*

 

Beschreibung

 

Ar­beits­blatt Bauch­at­mung: Her­un­ter­la­den [docx][443 KB]

Ar­beits­blatt Bauch­at­mung: Her­un­ter­la­den [pdf][611 KB]

 

Wei­ter zu Bau­stein B