Gruppe B **
Funktionsmodell: Das Herz – eine Druck- und Saugpumpe **
Einteilung in 3 Gruppen ( A, B und C)
Gruppe B
Modelle helfen, biologische Vorgänge besser zu verstehen. Sie vereinfachen und reduzieren Strukturen oder Prozesse auf das Wesentliche. Während Strukturmodelle den Aufbau z. B. von Organen vereinfachen, helfen Funktionsmodelle ihre Wirkungsweise zu verstehen.
Aufgaben:

Drücke mit der Hand mehrmals hintereinander (mind. 20- mal) die Gummimembran nach innen.
Beobachtung:
______________________________________________________
______________________________________________________
______________________________________________________
______________________________________________________
______________________________________________________
-
Ordne die einzelnen Teile des Modells Strukturen des Herzens zu.
Modell
Wirklichkeit
- Erläutere an dem Modell die Funktion einer Druck-Saug-Pumpe am Beispiel Herz.
- Vergleiche deine Ergebnisse mit den Ergebnissen von Gruppe A und C. Diskutiert Stärken und Schwächen des Modells!
Arbeitsblatt Bau eines Herzfunktionsmodells: Herunterladen [docx][23 MB]
Arbeitsblatt Bau eines Herzfunktionsmodells: Herunterladen [pdf][17 MB]
Weiter zu Gruppe C *