Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

Bau­stein 4:  Funk­ti­ons­mo­del­le - Bauch­at­mung     Lö­sung

  1. Bei der Bauch­at­mung hebt sich der Bauch beim Ein­at­men; beim Aus­at­men senkt er sich.
  2. Ver­glei­che den Bau des At­mungs­ap­pa­ra­tes mit dem Mo­dell. Er­gän­ze die Ta­bel­le:
    Versuch

    Mo­dell

    Wirk­lich­keit

    Fla­sche

    Brust­korb

    Y-Rohr

    Luft­röh­re, Bron­chi­en

    Klei­ne Luft­bal­lons

    Lun­gen­flü­gel

    Gum­mi­mem­bran

    Zwerch­fell

  3. Versuch
    Drü­cke mit der Hand die un­te­re Gum­mi­mem­bran leicht nach innen und lass sie wie­der los.
    Be­ob­ach­tung:
    1. Ein­drü­cken: die Luft­bal­lons wer­den zu­sam­men­ge­drückt; Luft strömt aus.
    2. Los­las­sen: die Luft­bal­lons fül­len sich mit Luft; Luft strömt ein.

  4. Über­tra­ge die Vor­gän­ge im Mo­dell auf die At­mung. Un­ter­schei­de zwi­schen Ein- und Aus­at­men.
    1. Aus­at­men: Luft strömt aus der Lunge aus;
    2. Ein­at­men: Luft strömt ein. (s. 5.)
  5. Er­gän­ze die fol­gen­de Ta­bel­le und er­läu­te­re daran die Vor­gän­ge bei der Bauch­at­mung:

     

    Ein­at­men

    Aus­at­men

    Zwerch­fell­mus­ku­la­tur

    kon­tra­hiert

    ent­spannt

    Zwerch­fell

    wird ge­spannt

    wölbt sich

    Vo­lu­men im Brus­t­raum

    ver­grö­ßert

    ver­rin­gert

    Luft strömt...

    ein

    aus

    Versuch
    Beim Ein­at­men kon­tra­hiert die Zwerch­fell­mus­ku­la­tur, das Zwerch­fell wird ge­spannt und flacht sich ab. Das Vo­lu­men im Brus­t­raum wird ver­grö­ßert und Luft strömt in die Lunge ein.
    Beim Aus­at­men er­schlafft die Zwerch­fell­mus­ku­la­tur und das Zwerch­fell wölbt sich (durch die in­ne­ren Or­ga­ne) nach oben. Das Vo­lu­men im Brus­t­raum wird ver­klei­nert und Luft strömt aus der Lunge. (Bauch­at­mung ist eine en­er­gie­spa­ren­de Form der At­mung.)

 

231_Bauch­at­mung.mp4

 

Ar­beits­blatt Bauch­at­mung: Her­un­ter­la­den [docx][443 KB]

Ar­beits­blatt Bauch­at­mung: Her­un­ter­la­den [pdf][611 KB]

 

Wei­ter zu Brustat­mung