Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lun­gen­funk­ti­on, Mo­del­le

Bau­stein 3: Bau ein­fa­cher low-cost-Lun­gen­mo­del­le

 

BP 2016

BP2016BW-ALLG-GYM-BIO In­halt­li­cher­Stand: 23.März 2016, PDF ge­ne­riert am 07.04.2016 00:24

 

Bau­stein

Auf­ga­ben

Ma­te­ri­al

Ni­veau

A

Mo­dell bauen nach An­lei­tung

Mo­del­le an­wen­den und Er­kennt­nis­se über­tra­gen (Struk­tur-Funk­ti­on)

AB, PET-Fla­sche (sta­bi­ler Kunst­stoff), Y-Stück (Kunst­stoff; ko­ni­sche Enden, für Ø 5-7 mm), Gum­mi­stop­fen mit Loch, Ø 7 mm, gro­ßer Luft­bal­lon (di­ckes, elas­ti­sches Ma­te­ri­al), 2 klei­ne Luft­bal­lons (z. B. "Was­ser­bom­ben"), sta­bi­les Kle­be­band, Sche­re

*

B

Mo­dell bauen nach An­lei­tung

Mo­del­le an­wen­den und Er­kennt­nis­se über­tra­gen (Struk­tur-Funk­ti­on)

AB, 5 Kunst­stoff­strei­fen, z. B. la­mi­nier­tes Pa­pier (3 x ca. 10 cm, 1 x ca. 12 cm, 1 x ca. 14 cm), Lo­cher, 6 Mus­ter­klam­mern, ka­rier­tes Pa­pier, Li­ne­al

*

C

Mo­del­le bauen und nut­zen (Struk­tur-Funk­ti­on), grup­pen­tei­lig

Ma­te­ri­al s. Bau­stein A und B

**

D

Mo­del­le bauen und nut­zen;

Mo­dell­kri­tik

Ma­te­ri­al s. Bau­stein A und B

***

Lö­sung

Bauch­at­mung [mp4][31 MB]

Brustat­mung [mp4][78 MB]

204_a­b_­mo­del­l_bauch­at­mung [docx] [0,5 MB]

205_a­b_­mo­del­l_brustat­mung [docx] [0,4 MB]

 

Me­tho­disch-di­dak­ti­sche Hin­wei­se:

Mit Hilfe der An­lei­tun­gen kön­nen ein­fa­che low-cost-Funk­ti­ons­mo­del­le zur Bauch- und Brustat­mung bei Be­darf im Un­ter­richt her­ge­stellt wer­den. Wäh­rend in Ni­veau­stu­fe* klein­schrit­ti­ge Bau­an­lei­tun­gen vor­lie­gen, sind die An­lei­tun­gen in Stufe** of­fe­ner und grup­pen­tei­lig, in Ni­veau*** sehr offen ge­hal­ten. Die Filme ver­an­schau­li­chen die Funk­ti­on der fer­ti­gen Mo­del­le. Sie soll­ten nicht das Ex­pe­ri­ment er­set­zen. Das Thema eig­net sich als An­ge­bot für eine Gleich­wer­ti­ge Fest­stel­lung von Schü­ler­leis­tun­gen (GFS).

So­fern Mo­del­le in aus­rei­chen­der Zahl vor­lie­gen, kön­nen die Bau­stei­ne 4 und 5 grup­pen­tei­lig ein­ge­setzt wer­den.

Zur Funk­ti­on der Bauch- und Brustat­mung: Bau­stein 4 und 5.

204_a­b_­mo­del­l_bauch­at­mung [docx] [0,5 MB]

205_a­b_­mo­del­l_brustat­mung [docx] [0,4 MB]

 

Ar­beits­blatt Lun­gen­funk­ti­on - Mo­del­le: Her­un­ter­la­den [docx][300 KB]

Ar­beits­blatt Lun­gen­funk­ti­on – Mo­del­le: Her­un­ter­la­den [pdf][696 KB]

 

Wei­ter zu Bau­stein A