Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Prä­pa­ra­ti­on eines Schwei­n­e­her­zens

BP 2016

BP2016BW-ALLG-GYM-BIO/ In­halt­li­cher­Stand: 23.März 2016 / PDF ge­ne­riert am 07.04.20160 0:24

Me­tho­disch-di­dak­ti­sche Hin­wei­se:

Die vor­lie­gen­den Ma­te­ria­li­en er­mög­li­chen den Schü­lern den äu­ße­ren und in­ne­ren Bau eines Schwei­n­e­her­zens na­tur­wis­sen­schaft­lich zu un­ter­su­chen. Dabei sol­len Struk­tur-Funk­ti­ons-Be­zie­hun­gen deut­lich wer­den.

Schwei­n­e­her­zen kön­nen beim Flei­scher oder im Schlacht­hof meist kos­ten­los be­zo­gen wer­den. Äu­ßern Sie bei der Be­stel­lung den Wunsch, dass der Tier­arzt die Schwei­n­e­her­zen nicht durch einen Längs­schnitt ver­let­zen (Über­prü­fung auf In­fek­tio­nen). Falls Her­zen mit Längs­schnitt ver­wen­det wer­den, kann die Pump­leis­tung nicht un­ter­sucht wer­den (s. AB, Auf­ga­be 6).

Herz

Neben den Un­ter­su­chun­gen des Schwei­n­e­her­zens durch die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kann in einer De­mons­tra­ti­on durch die Lehr­kraft eine Un­ter­su­chung der Herz­kranz­ge­fä­ße er­fol­gen. Hier­zu wird eine far­bi­ge Flüs­sig­keit (z. B. Tinte) mit einer Sprit­ze in die Ge­fä­ße ein­ge­lei­tet (s. Foto).


Eine kos­ten­güns­ti­ge und schnel­le Al­ter­na­ti­ve zum Schwei­n­e­herz ist die Ver­wen­dung von Hüh­ner­her­zen. Diese kön­nen tief­ge­fro­ren im Le­bens­mit­tel­han­del be­zo­gen wer­den. Hüh­ner­her­zen bie­ten wei­ter­hin die Mög­lich­keit, dass in Klein­grup­pen ge­ar­bei­tet wer­den kann und eine Prä­pa­ra­ti­on einen weit­aus ge­rin­ge­ren zeit­li­chen Auf­wand um­fasst. Die Un­ter­su­chung eines Hüh­ner­her­zens lie­fert einen deut­lich ge­rin­ge­ren In­for­ma­ti­ons­ge­halt. Er­kennt­lich wer­den die Un­ter­tei­lung in Vor­hö­fe und Herz­kam­mer, die un­ter­schied­li­chen Wand­stär­ken, sowie zu- und ab­lei­ten­de Blut­ge­fä­ße (s. Fotos).

Hühnerherz

 

Ar­beits­blatt Prä­pa­ra­ti­on eines Schwei­n­e­her­zens: Her­un­ter­la­den [doc][21 MB]

Ar­beits­blatt Prä­pa­ra­ti­on eines Schwei­n­e­her­zens: Her­un­ter­la­den [pdf][4 MB]

 

Wei­ter zu Ar­beits­blatt