Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­such: Puls­mes­sung

Durch­füh­rung:

  1. Die erste Puls­mes­sung führst du bei dir selbst im Sit­zen durch (Ru­he­puls).
  2. Lege drei Fin­ger (Zeige-, Mit­tel- und Ring­fin­ger) auf die Ar­te­rie (Dau­men­sei­te) di­rekt un­ter­halb dei­nes lin­ken Hand­ge­len­kes. Du spürst nun ein leich­tes Klop­fen – den Puls.
  3. Zähle eine Mi­nu­te lang die An­zahl der Puls­schlä­ge no­tie­re den Wert.
  4. Mache nun 15 Knie­beu­gen. Di­rekt im An­schluss wird er­neut der Puls ge­mes­sen. No­tie­re den Wert.
  5. Miss dei­nem Pa­ti­en­ten den Puls in Ruhe und bei Be­las­tung.


    Mess­wert (Ru­he­puls):            _________ Puls­schlä­ge / Mi­nu­te

    Mess­wert (nach 15 Knie­beu­gen): _________ Puls­schlä­ge / Mi­nu­te

 

In­for­ma­ti­ons­text:  Wie ent­steht der Puls?

Schlägt das Herz, wird Blut in die Ar­te­ri­en ge­presst. Diese Druck­wel­le wan­dert vom Her­zen aus­ge­hend in alle Blut­ge­fä­ße des Kör­pers. An den Stel­len, an denen Ar­te­ri­en dicht unter der Haut ent­lang­lau­fen, wie z. B. am Hals oder am Hand­ge­lenk, kann man den Puls­schlag er­füh­len.

Der Puls ist ab­hän­gig von Alter, Trai­nings­zu­stand und Ge­sund­heit.

Bei kör­per­li­cher An­stren­gung und emo­tio­na­ler Er­re­gung steigt die Herz­schlag­fre­quenz an und damit die Puls­fre­quenz (An­zahl der Schlä­ge pro Mi­nu­te). Eine nor­ma­le Puls­fre­quenz liegt bei 50 – 100 Schlä­gen pro Mi­nu­te. Ist die Puls­fre­quenz höher, nied­ri­ger oder un­re­gel­mä­ßig, deu­tet dies auf eine Herz-Kreis­lauf-Er­kran­kung hin.

Auf­ga­ben:

  1. Unser Herz ist eine Saug-Druck-Pumpe und ar­bei­tet ähn­lich wie eine Luft­pum­pe. Er­klä­re an­hand der Luft­pum­pe, wes­halb man zwei Herz­ge­räu­sche hört, aber nur einen Puls­schlag.
  2. Be­grün­de, wes­halb die Puls­fre­quenz mit zu­neh­men­der kör­per­li­cher An­stren­gung an­steigt.

 

Ar­beits­blatt Puls und Blut­druck: Her­un­ter­la­den [docx][3 MB]

Ar­beits­blatt Puls und Blut­druck: Her­un­ter­la­den [pdf][2 MB]

 

Wei­ter zu Ver­such: Blut­druck­mes­sung