Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Blut­fluss

Wie fließt das Blut durch un­se­re Blut­ge­fä­ße?

zpg, 01.06.2016 - Schü­le­rin bei Fahr­rad­un­fall ver­letzt

Auf dem Weg zur Schu­le kol­li­dier­te eine 12-jäh­ri­ge Schü­le­rin mit einem 65-jäh­ri­gen Rad­fah­rer. Das Mäd­chen er­litt eine tiefe Schnitt­wun­de am Hand­ge­lenk, aus der stoß­wei­se das Blut floss. Sie konn­te be­reits nach 5 Mi­nu­ten am Un­fall­ort von den Sa­ni­tä­tern des ört­li­chen Kran­ken­hau­ses ver­sorgt wer­den.

Auf­ga­ben: (A 1 - 3 Ein­zel­ar­beit, Zeit: 10 Mi­nu­ten)

  1. In­for­mie­re dich an­hand des In­fo­tex­tes über Auf­bau und Funk­ti­on von Blut­ge­fä­ßen.
  2. Lege dabei fol­gen­de Ta­bel­le an und ver­voll­stän­di­ge sie:

    Blut fließt durch Blut­ge­fä­ße

    Blut­ge­fäß

    Ar­te­ri­en

    Venen

    Ka­pil­la­ren

    Auf­bau

     

     

     

    Funk­ti­on

     

     

     

    Höhe des Blut­drucks

     

     

     

    Mess­bar­keit des Pul­ses

     

     

     

    Lage unter der Haut­ober­flä­che

     

     

     

  3. Die Ärzte er­kann­ten am Un­fall­ort so­fort, dass es sich bei dem ver­letz­ten Blut­ge­fäß nicht um eine Vene han­deln konn­te. Be­grün­de, wes­halb Sie die­ses Blut­ge­fäß aus­schlie­ßen konn­ten?
    _________________________________________________
    _________________________________________________
    _________________________________________________

    Hy­po­the­se:

  4. Wel­che Art von Blut­ge­fäß könn­te bei dem Mäd­chen ver­letzt wor­den sein? For­mu­lie­re eine be­grün­de­te Ver­mu­tung (Hy­po­the­se):
    Ich denke, dass eine __________________________________ ver­letzt wurde, da
    _________________________________________________
    _________________________________________________
    _________________________________________________


  5. (A 4 Grup­pen­ar­beit, Zeit: 20 Mi­nu­ten)
    Stel­le deine Hy­po­the­se den an­de­ren Grup­pen­mit­glie­dern vor. Ent­wi­ckelt ein Ex­pe­ri­ment, mit dem ihr eure Hy­po­the­sen über­prü­fen könnt. Dazu gibt es 3 For­scher­kis­ten mit un­ter­schied­li­chem Schwie­rig­keits­grad. Keine Sorge - ihr könnt je­der­zeit den Schwie­rig­keits­grad wech­seln.

For­scher­box – Nr. ___

Pro­to­kol­lie­re deine Be­ob­ach­tun­gen und er­klä­re deine Er­geb­nis­se!

 

Ar­beits­blatt Blut­fluss: Her­un­ter­la­den [docx][5 MB]

Ar­beits­blatt Blut­fluss: Her­un­ter­la­den [pdf][4 MB]

 

Wei­ter zu For­scher­box A *