Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Hilfe und Lö­sung zu AB 1

Hilfe

In der Ta­bel­le sind die Be­stand­tei­le des Auges rich­tig be­nannt. Aber lei­der sind die Funk­tio­nen der Struk­tu­ren des Auges durch­ein­an­der­ge­ra­ten.

Hilfe

 

Lö­sung zu AB 1

 

Struk­tur des Auges

Funk­ti­on

1

Le­der­haut

Schutz und Sta­bi­li­sie­rung des Auges

2

Ader­haut

Ver­sor­gung mit Nähr­stof­fen und Sau­er­stoff

3

Netz­haut

Auf­nah­me der Licht­rei­ze und Um­wand­lung in
elek­tri­sche Si­gna­le

4

Horn­haut

Schutz und Licht­bre­chung

5

Re­gen­bo­gen­haut (Iris)

Re­gu­la­ti­on des Licht­ein­falls

6

Pu­pil­le

Licht­ein­fall

7

Linse

Licht­bre­chung

8

Seh­nerv

Er­re­gungs­lei­tung zum Ge­hirn

9

Glas­kör­per

Licht­bre­chung und Form­ge­bung

10

Au­gen­mus­keln

Au­gen­be­we­gung

 

Bau des Auges und Funk­ti­on der Be­stand­tei­le: Her­un­ter­la­den [docx][271 KB]

Bau des Auges und Funk­ti­on der Be­stand­tei­le: Her­un­ter­la­den [pdf][323 KB]

 

Wei­ter zu Ar­beits­blatt 2