Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stress­test

Stress hat jeder schon ein­mal er­lebt. Er ge­hört bis zu einem ge­wis­sen Maß zu un­se­rem Leben. Stress kann po­si­tiv aber auch ne­ga­tiv sein. Ent­schei­dend sind u. a. die per­sön­li­che Stress­wahr­neh­mung und die Häu­fig­keit von Stress­si­tua­tio­nen. Mit dem Stress­test kannst du mehr über deine Diss­tress-Si­tua­ti­on er­fah­ren.

nach: Fokus Bio­lo­gie BW 7/8 (2016), Cor­nel­sen Schul­ver­la­ge, S. 140

 

Be­ant­wor­te jede Frage mit nie, sel­ten oder häu­fig.

Wie oft hat­test du in den letz­ten zwei Wo­chen fol­gen­de Pro­ble­me …?

Nie!

Sel­ten!

Häu­fig!

 1. Er­schöp­fung wäh­rend des Tages

 

 

 

 2. Ge­reizt­heit, schlech­te Laune

 

 

 

 3. Ärger mit an­de­ren

 

 

 

 4. Übel­keit

 

 

 

 5. Schwin­del

 

 

 

 6. Ap­pe­tit­lo­sig­keit

 

 

 

 7. Kopf­schmer­zen

 

 

 

 8. Bauch­schmer­zen

 

 

 

 9. zu ge­schafft, um sich für Dinge auf­zu­raf­fen, die Spaß ma­chen

 

 

 

10. Schlaf­pro­ble­me

 

 

 

Summe

 

 

 

Aus­wer­tung

  1. Ver­gib Punk­te für deine Ant­wor­ten: 1 Punkt für „nie“, 2 Punk­te für „sel­ten“, 3 Punk­te für „häu­fig“.
  2. Be­rech­ne deine Ge­samt­punkt­zahl.
  3. Werte aus:
    • bis 11 Punk­te:  Du warst nicht be­son­ders ge­stresst. Den­noch viel Spaß beim Ent­span­nen!
    • 12–18 Punk­te:  Du warst ein biss­chen ge­stresst. Nimmt der Stress zu oder dau­ert län­ger an, dann soll­test du etwas da­ge­gen un­ter­neh­men. Ent­de­cke eine Ent­span­nungs­me­tho­de für dich!
    • ab 19 Punk­te:  In den letz­ten zwei Wo­chen warst du ge­stresst. Deine Ge­sund­heit und Le­bens­qua­li­tät lei­den dar­un­ter. Es ist wich­tig, dass du etwas da­ge­gen un­ter­nimmst. Hol dir bei einer Ver­trau­ens­per­son Un­ter­stüt­zung. Hilfe fin­dest du auch an­onym und kos­ten­los unter der Num­mer gegen Kum­mer 116111.

 

Stress: Her­un­ter­la­den [docx][1 MB]

Stress: Her­un­ter­la­den [pdf][1 MB]

 

Wei­ter zu Zeit­ma­nage­ment