Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Im­mun­bio­lo­gie

Über­sicht „Im­mun­bio­lo­gie“

1. Aus­zug aus dem Bil­dungs­plan 2016

3.2.2. Hu­man­bio­lo­gie

3.​2.​2.​5 Im­mun­bio­lo­gie

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen am Bei­spiel des Im­mun­sys­tems auf­zei­gen, wie durch das Zu­sam­men­wir­ken von ver­schie­de­nen Zel­len eine über­ge­ord­ne­te Funk­ti­on er­mög­licht wird. Sie er­ken­nen, wie über das Schlüs­sel-Schloss-Prin­zip Kom­mu­ni­ka­ti­on er­mög­licht wird. Sie er­ken­nen die Be­deu­tung von Imp­fun­gen und die Not­wen­dig­keit, durch ge­eig­ne­tes Ver­hal­ten zur Ge­sund­er­hal­tung des Kör­pers bei­zu­tra­gen.

BP 2016

BP2016BW-ALLG-GYM-BIO/ In­halt­li­cher Stand: 23.März 2016 / PDF ge­ne­riert am 28.06.2016 um 13.35 Uhr

2. Me­tho­disch-di­dak­ti­sche Hin­wei­se

Das Thema „Im­mun­bio­lo­gie“ ist im Bil­dungs­plan 2016 in der Stan­dard­stu­fe 8 und im vier­stün­di­gen Kurs aus­ge­wie­sen. Ei­ner­seits sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­reits in der Stan­dard­stu­fe 8 die we­sent­li­chen Funk­tio­nen un­se­res Im­mun­sys­tems be­schrei­ben kön­nen, an­de­rer­seits soll und kann das Thema nicht auf dem Ni­veau der Kurs­stu­fe un­ter­rich­tet wer­den. Die kom­ple­xen und abs­trak­ten Vor­gän­ge bei der er­wor­be­nen Im­mun­ab­wehr und bei der ak­ti­ven und pas­si­ven Im­mu­ni­sie­rung müs­sen für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Stan­dard­stu­fe 8 mög­lichst stark ver­ein­facht und durch Mo­del­le ver­an­schau­licht wer­den. Durch das Zu­sam­men­wir­ken ver­schie­de­ner Zel­len im Blut wer­den
spe­zi­fi­sche Krank­heits­er­re­ger er­folg­reich be­kämpft. Kurze Vi­deo­se­quen­zen aus dem In­ter­net un­ter­stüt­zen das Ver­ständ­nis für die kom­ple­xen Vor­gän­ge und kön­nen zu ei­gen­stän­di­gen For­mu­lie­run­gen an­re­gen.

Die Bun­des­zen­tra­le für ge­sund­heit­li­che Auf­klä­rung hat in der Reihe „Ge­sund­heits­er­zie­hung und Schu­le“ Ma­te­ria­li­en für den Un­ter­richt ab Jahr­gangs­stu­fe 7 er­stellt zum Thema „In­fek­ti­ons­krank­hei­ten vor­beu­gen – Schutz durch Hy­gie­ne und Imp­fung“. Das Heft wird von der BZgA
kos­ten­los ab­ge­ge­ben. Be­stell­num­mer: 20500000.

Bei dem vor­lie­gen­den ZPG-Ma­te­ri­al wur­den viele Ideen und An­re­gun­gen aus der Heft auf­ge­grif­fen und in einen mög­li­chen Un­ter­richts­gang ein­ge­ar­bei­tet.

Im Bil­dungs­plan (Kern­cur­ri­cu­lum) sind für die Ein­heit etwa 10 Un­ter­richts­stun­den ver­an­schlagt.

3. Ma­te­ria­li­en zu „Im­mun­bio­lo­gie“

Material

Material

Material

 

Erläuterung

 

Über­sicht Im­mun­bio­lo­gie: Her­un­ter­la­den [docx][478 KB]

Über­sicht Im­mun­bio­lo­gie: Her­un­ter­la­den [pdf][252 KB]

 

Wei­ter zu Ein­gangs­dia­gno­se