Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Über­sicht Wer­be­spots

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Zu­rück zur Über­sicht: In­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz

Über­sicht Wer­be­spots:

Pro­dukt

Dauer

Ziel­grup­pe/ Land

Hand­lung

Stra­te­gi­en

Ziel­set­zun­gen/ Ein­satz­mög­lich­kei­ten im Un­ter­richt:

frz. Käse:

         

La vache qui rit (1984)

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=ktZ-5F­Vaf­XA

0:31

frz. Kä­se­kon­su­men­ten

Set­ting: Film­stu­dio

Cas­ting:  Suche nach dem Wer­be­star unter den Käsen, der schließ­lich ge­fun­den wird

Ein­zig­ar­tig­keit des Pro­duk­tes wird her­aus­ge­stellt (USP), in Kom­bi­na­ti­on mit Humor

Musik: div. Se­quen­zen, die Hand­lung un­ter­strei­chen

Spra­che: Fran­zö­sisch

Slo­gan: <<La vache qui rit. Le fro­mage à part.>>

Be­wusst­ma­chung von Wer­be­stra­te­gi­en

La vache qui rit (1989)

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=4E4w7UY­y1c8

0:30

frz. Kä­se­kon­su­men­ten

Set­ting: Bal

Suche nach / War­ten auf den Star unter den Käsen, der schließ­lich in der Li­mou­si­ne vor­fährt

Ein­zig­ar­tig­keit des Pro­duk­tes wird her­aus­ge­stellt (USP), in Kom­bi­na­ti­on mit Humor

Musik: <<Only you.>>

Spra­che: Fran­zö­sisch

Slo­gan: <<Le fro­mage à part.>>

Ver­tie­fung: Be­wusst­ma­chung von Wer­be­stra­te­gi­en

Bres­so

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=YWwn­h77B­dXU

0:39

dt. Kä­se­kon­su­men­ten

Set­ting: Haus auf dem Land: Küche / Gar­ten

Fo­to­al­bum „Bres­so tra­di­tio­nel­le“ wird auf­ge­schla­gen: Junge mit Bas­ken­müt­ze sieht zwei Frau­en aus sei­ner Fa­mi­lie durch das Kü­chen­fens­ter bei der lie­be­vol­len Bres­so-Her­stel­lung zu, be­kommt durch das Fens­ter Bres­so ge­reicht, Schnitt: Jahre spä­ter ge­nießt der nun äl­te­re Mann mit Bas­ken­müt­ze mit sei­ner Fa­mi­lie im Gar­ten vor dem Haus Bres­so.

Emo­tio­nen (glück­li­che Kind­heits­er­in­ne­run­gen wer­den ge­weckt, Idyl­le auf dem Land, so­zia­les Glück)

tra­di­tio­nel­les, zeit­los be­lieb­tes Pro­dukt wird am Ende ein­ge­blen­det

Musik: Edith Piaf: La vie en rose

Be­wusst­ma­chung von Wer­be­stra­te­gi­en und Ste­reo­ty­pen in der Wer­bung

St. Al­bray

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=Xp­WR­So­wyVS4

0:27

deut­sche Kä­se­kon­su­men­ten

Set­ting: Crèmerie Frank­reich

dt. Tou­ris­ten­paar ent­deckt St. Al­bray und ge­nießt ihn; äl­te­rer Mann und klei­ner Junge mit Bas­ken­müt­ze tref­fen Vor­be­rei­tun­gen für „la fête de Saint-Al­bray“; die Ver­stän­di­gung ge­lingt u.a. dank der au­ßer­ge­wöhn­li­chen Form des Käses.

blon­des dt. Paar, die in Frk. Ur­laub ma­chen und das frz. savoir vivre er­le­ben möch­ten

Frz. mit Bas­ken­müt­ze (aus drei Ge­ne­ra­tio­nen)

Mann u. Frau stel­len Qua­li­tä­ten des Käses her­aus, wäh­rend sie ihn ge­nie­ßen

tra­di­tio­nel­les Pro­dukt, trägt bei zur Völ­ker­ver­stän­di­gung

Musik: typ frz. Gei­gen- u. Ak­kor­de­on­mu­sik im Hin­ter­grund

Spra­chen: Deutsch und Fran­zö­sisch

Slo­gan:<<L`ori­gi­nal de Fran­ce.

Saint-Al­bray, das Ori­gi­nal mit den run­den Ecken.>>

Be­wusst­ma­chung von Ste­reo­ty­pen in der Wer­bung

Par­füm Cha­nel No. 5 (seit 1921) / Coco Ma­de­moi­sel­le:

         

mit Au­drey Tatou

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=4VQR­L59EX­SU

2:20

Frau­en und Män­ner welt­weit

Set­ting: im Ori­ent­ex­press nach Is­tan­bul; div. Schau­plät­ze in Is­tan­bul

junge schö­ne Frau und jun­ger schö­ner Mann be­geg­nen sich im Zug: er fühlt sich von ihrem Par­füm an­ge­zo­gen, beide wagen es nicht, auf­ein­an­der zu­zu­ge­hen, sie be­geg­nen sich flüch­tig in Is­tan­bul wie­der, fin­den aber erst ganz am Ende zu­sam­men

Sinn­lich­keit, Par­füm macht be­geh­rens­wert

Musik: Hin­ter­grund­ge­räu­sche, nur Gei­gen­mu­sik, als die bei­den sich das erste Mal be­geg­nen

mys­te­riö­se Musik, wenn Fla­con und Spie­ge­lung des Fla­cons ge­zeigt wird

am Ende Musik: <<I`m a fool to want you...>>

Spra­che: <<Pas­se­port, svp.>>

Slo­gan:<<Cha­nel, Num­ber 5.>> CC als Mo­sa­ik auf dem Boden

Be­wusst­ma­chung von Wer­be­stra­te­gi­en und Ste­reo­ty­pen 

För­de­rung der Sprech- und Schreib­kom­pe­tenz

mit Keira Knight­ley

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=aRV-2_Un-kk

3:20

ins­bes. junge Frau­en und Män­ner welt­weit

Set­ting: Paris

junge schö­ne Frau wacht in ihrem Bett auf, ers­ter Blick gilt dem Fla­con, sie trägt Par­füm auf, braust mit dem Mo­tor­rad durch Paris zu einem Fo­to­shoo­ting (im Mo­tor­rad­an­zug), ge­winnt Ren­nen an der Ampel gegen meh­re­re Män­ner, flir­tet mit dem Fo­to­gra­fen, macht sich im letz­ten Mo­ment aber wie­der mit dem Mo­tor­rad auf und davon, der Fo­to­graf sieht ihr nach

schö­ne junge Frau sehr eman­zi­piert, ei­gen­wil­lig und un­ab­hän­gig, aber gleich­zei­tig sehr sinn­lich und be­geh­rens­wert

Musik (Frau­en­stim­me): „This is a man`s world.”

Slo­gan: “Coco Ma­de­moi­sel­le. Cha­nel.”

Durch­bre­chung von Ste­reo­ty­pen

För­de­rung der Sprech- und Schreib­kom­pe­tenz

Musik in den Fokus rü­cken: Vgl. Lied­text mit Spot

Vgl. des Frau­en­bil­des mit z.B. Ni­co­le Kid­man spot für Cha­nel No. 5

Autos:

         

Volks­wa­gen 1

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=Gpa­TRr­Px_Vw

0:40

frz. Au­to­käu­fe­rIn­nen

Set­ting: Ge­burts­tags­par­ty im Gar­ten; beim Volks­wa­gen­händ­ler

Mäd­chen freut sich rie­sig über Ge­burts­tags­ge­schenk, ge­nau­so wie Jahre spä­ter über neuen Volks­wa­gen

kind­li­che Freu­de wird beim Kauf eines Volks­wa­gens wie­der­ent­deckt

nur Hin­ter­grund­ge­räu­sche

Stim­me Mäd­chen / Frau: <<Ah. C`est mon ca­deau.>>

In­for­ma­tio­nen auf Frz. in Wort und Schrift zu Preis u. bes. Aus­stat­tung (Ak­ti­on)

Slo­gan :<<Re­nou­ez avec le plai­sir.>>

Be­wusst­ma­chung von Wer­be­stra­te­gi­en, För­de­rung der Sprech­kom­pe­tenz

Volks­wa­gen 2

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=9cAK­paN9-XA

0:40

frz. Au­to­käu­fer

Set­ting: Weih­nachts­baum im Wohn­zim­mer; beim Volks­wa­gen­händ­ler

Junge freut sich rie­sig über Weih­nachtssge­schenk, ge­nau­so wie Jahre spä­ter über neuen Volks­wa­gen

kind­li­che Freu­de wird beim Kauf eines Volks­wa­gens wie­der­ent­deckt

nur Hin­ter­grund­ge­räu­sche.

Stim­me Junge/ Mann: <<Oui !!! [...]>>

In­for­ma­tio­nen auf Frz. in Wort und Schrift zu Preis u. bes. Aus­stat­tung (Ak­ti­on)

Slo­gan :<<Re­nou­ez avec le plai­sir.>>

Be­wusst­ma­chung von Wer­be­stra­te­gi­en; un­ter­schied­li­che Ziel­grup­pen be­die­nen,

För­de­rung der Sprech­kom­pe­tenz

nou­vel­le pub Opel Corsa

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=dkNNbNNA4Kw

0:31

frz. Au­to­käu­fe­rIn­nen

Set­ting: beim Opel­händ­ler

frz. Ver­käu­fer preist Kun­din Auto an, sie setzt sich ans Steu­er und er­schrickt über die drei deut­schen jun­gen Män­ner auf der Rück­bank, die für Ga­ran­tie und Kun­den­be­treu­ung ste­hen

Qua­li­tät made in Ger­ma­ny zs mit Sex sells (dt. Män­ner), Humor

Spra­che: Fran­zö­sisch-Deutsch

Gün­ther/ Hans/ Jür­gen: <<Guten Tag.>> Jür­gen: << Et moi, je suis Jür­gen.>>

Frau:<<Oui, je vais le prend­re.>>

zahl­rei­che Zu­satz­in­for­ma­tio­nen in frz. Un­ter­ti­teln

Slo­gan:<<Opel, wir leben Autos.>>

Be­wusst­ma­chung von Ste­reo­ty­pen in der Wer­bung,

För­de­rung der Sprech- und Schreib­kom­pe­tenz

Opel Corsa Edi­ti­on 111 Jahre

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=26F­gHKKpT­qE

0:31

frz. Au­to­käu­fer

Set­ting: Fern­seh­stu­dio

Ver­käu­fer preist Auto an und er­klärt tech­ni­sche Ein­zel­hei­ten

dt. In­ge­nieurs­kunst/ Qua­li­tät/ Zu­ver­läs­sig­keit für die frz. Au­to­fah­rer

Radio wird kurz an­ge­spielt

Spra­che : Fran­zö­sisch-Deutsch, frz. Un­ter­ti­tel

Preis wird von Ver­käu­fer auf Frz. ge­sagt

Slo­gan: <<Pas be­so­in de par­ler l`al­le­mand pour com­prend­re que cette Opel est  une vraie voi­tu­re al­le­man­de.>>

Be­wusst­ma­chung von Ste­reo­ty­pen in der Wer­bung,

För­de­rung der Sprech­kom­pe­tenz

Re­nault Mégane

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=zi92h­PpA45E

0:53

frz. Au­to­käu­fer

Set­ting: Fern­seh­stu­dio

Ver­käu­fer preist Auto an und er­klärt tech­ni­sche Ein­zel­hei­ten

dt. Mar­ken­qua­li­tät über­tra­gen auf frz. Pro­dukt

dt-frz. Misch­spra­che, über­wie­gend auf Frz., im Dt. fal­sche  Ar­ti­kel, klei­ne ver­ständ­li­che Wör­ter, frz. Ak­zent, frz. Un­ter­ti­tel;

Ver­käu­fer: <<Ich bin ein Ber­li­ner.>>

Slo­gan:<<Re­nault, la qua­lité ver­si­on française.>>

Ver­käu­fer : <<Ja, ja, ja.>>

Über­tra­gung von dt. Ste­reo­ty­pen in der Wer­bung auf ein frz. Pro­dukt

Citroën C5

http://​www.​youtube.​com/
watch?v=GMQn­PWjK5­pE

1:31

bri­ti­sche Au­to­käu­fer

Set­ting:

Win­ter: Fahrt vom hei­mi­schen Schloss über bay­ri­sches Dorf bis zum Bran­den­bur­ger Tor

Pro­to­typ des Teu­to­nen ge­nießt die Fahrt in sei­nem neuen C5; zahl­rei­che An­spie­lun­gen auf Kli­schees über Dt., auf Na­zi­zeit

dt. Mar­ken­qua­li­tät über­tra­gen auf frz. Pro­dukt

Spiel mit dt. Ste­reo­ty­pen u. My­then:

Musik: Wag­ners Wal­kü­re

Slo­gan: <<The new Citroën C 5, un­mis­ta­ke­ab­ly Ger­man.>>

Zu­satz (mit As­te­risk): <<Made in Fran­ce.>>

Über­tra­gung von dt. Ste­reo­ty­pen in der Wer­bung auf ein frz. Pro­dukt für drit­te Ziel­grup­pe


Über­sicht Wer­be­spots: Her­un­ter­la­den [doc] [59 KB]

Zu­rück zur Über­sicht: In­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz