Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Eu­ro­päi­scher Re­fe­renz­rah­men

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Be­schrei­bung der Ge­mein­sa­men Re­fe­renz­ni­veaus

Die Ein­rich­tung eines Sys­tems ge­mein­sa­mer Re­fe­renz­punk­te schränkt in kei­ner Weise ein, wie ver­schie­de­ne Bil­dungs­sek­to­ren mit un­ter­schied­li­cher di­dak­ti­scher Tra­di­ti­on ihr ei­ge­nes Sys­tem von Ni­veaus und Mo­du­len or­ga­ni­sie­ren und be­schrei­ben. Man kann wei­ter­hin an­neh­men, dass sich die kon­kre­ten For­mu­lie­run­gen des Sys­tems von Re­fe­renz­punk­ten - also der Wort­laut der De­skrip­to­ren - im Lauf der Zeit noch ver­fei­nern wer­den, wenn näm­lich die Er­fah­run­gen, die in den Mit­glied­staa­ten und in In­sti­tu­tio­nen mit ent­spre­chen­dem Fach­wis­sen ge­macht wer­den, in eben diese Be­schrei­bun­gen mit ein­ge­ar­bei­tet wer­den.

Es ist auch wün­schens­wert, dass die ge­mein­sa­men Re­fe­renz­punk­te für un­ter­schied­li­che Zwe­cke auf un­ter­schied­li­che Weise prä­sen­tiert wer­den. Für ei­ni­ge Zwe­cke wird es ge­nü­gen, das Sys­tem der Ge­mein­sa­men Re­fe­renz­ni­veaus in ein­fa­chen, ho­lis­ti­schen Ab­schnit­ten zu­sam­men­zu­fas­sen wie in Ta­bel­le 1. Eine sol­che ein­fa­che 'glo­ba­le' Dar­stel­lung macht es leich­ter, das Sys­tem Nicht­fach­leu­ten zu ver­mit­teln, und es kann zu­gleich Leh­ren­den und Cur­ri­cu­lum­pla­nern Ori­en­tie­rungs­punk­te geben.

Eu­ro­päi­scher Re­fe­renz­rah­men

Be­schrei­bun­gen der Ge­mein­sa­men Re­fe­renz­ni­veaus:
Her­un­ter­la­den [pdf] [81 KB]