Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Struk­tur und in­halt­li­che Neue­run­gen des Bil­dungs­plans 2016 in den Stan­dards Klas­sen­stu­fe 5/6


Die neue Struk­tur


Folie 19:

Schließ­lich noch ein ers­ter Blick auf die Kurs­stu­fe. Dabei sind fol­gen­de „Eck­da­ten“ wich­tig:

  • Es gibt sechs Be­rei­che, näm­lich: Mensch, Welt und Ver­ant­wor­tung, Gott, Jesus Chris­tus, Kir­che und Kir­chen, Re­li­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen.
  • Es gibt keine Stern­chen­the­men mehr. Alle 6 Be­rei­che wer­den in jedem Kurs un­ter­rich­tet. Dabei wird hin­sicht­lich des Ab­iturs aber eine Aus­wahl hin­sicht­lich der ver­bind­li­chen Kom­pe­ten­zen zu tref­fen sein. Es ist vor­ge­se­hen, dass dabei für den zwei­stün­di­gen Kurs zwei Teil­kom­pe­ten­zen durch die Ab­itur­kom­mis­si­on aus­ge­wählt wer­den. Für den vier­stün­di­gen Kurs ist an 3 oder 4 Teil­kom­pe­ten­zen zu den­ken.
  • Ein wei­te­rer Hin­weis. Das wich­ti­ge Thema „Ge­rech­tig­keit“ wird nun unter dem Thema „Welt und Ver­ant­wor­tung“ ver­han­delt. Das un­ter­richt­lich wich­ti­ge „Thema Wirk­lich­keit“ tauch als ei­gen­stän­di­ger Be­reich zwar nicht mehr auf. Seine Be­lan­ge und Per­spek­ti­ven wer­den aber in wird in allen sechs Be­rei­chen mit­the­ma­ti­siert. In der Kom­pe­tenz 2 fin­den Sie hier den wich­ti­gen Be­griff der „Sicht­wei­se“. Er the­ma­ti­siert an die­ser Stel­le ex­pli­zit die Mul­ti­per­spek­ti­vi­tät von Wirk­lich­keits­sich­ten und die Not­wen­dig­keit, sie zu­ein­an­der in ein Ver­hält­nis zu set­zen.


Folie 20:

Die­ser letz­te Hin­weis auf die Wirk­lich­keits­the­ma­tik wird noch ein­mal deut­li­cher bei einem Blick auf die 3. Kom­pe­tenz im vier­stün­di­gen Kurs.


Worum es (immer) geht


Struk­tur und in­halt­li­che Neue­run­gen des Bil­dungs­plans 2016 in den Stan­dards Klas­sen­stu­fe 5/6:
Her­un­ter­la­den [pptx] [264 KB]

Struk­tur und in­halt­li­che Neue­run­gen des Bil­dungs­plans 2016 in den Stan­dards Klas­sen­stu­fe 5/6:
Her­un­ter­la­den [pdf] [820 KB]