Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

The­men­ver­tei­lungs­plan (Bei­spiel­cur­ri­cu­lum zu den Un­ter­richts­se­quen­zen)


1. Neues wagen (8)


Alles neu, vie­les an­ders – wie kön­nen wir damit um­ge­hen?

In der neuen Schul­ge­mein­schaft gut an­kom­men, mit einem guten Mit­ein­an­der güns­ti­ge Lern­be­din­gun­gen schaf­fen.

Her­aus­for­dern­de Le­bens­si­tua­tio­nen er­fas­sen (Wahr­neh­mungs- und Dar­stel­lungs­fä­hig­keit) und zu bi­bli­schen Tex­ten in Be­zie­hung set­zen (Deu­tungs­fä­hig­keit).

Stan­dards für in­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen

Mög­li­che Bi­bel­tex­te / Mög­li­che Fach­be­grif­fe

Mög­li­che Anforderungs­situationen

Bezug zu Leit­per­spek­ti­ven

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen:

  • 3.1.1 (1) Er­fah­run­gen mensch­li­chen Zu­sam­men­le­bens (zum Bei­spiel Ver­trau­en, Ge­bor­gen­heit, Freund­schaft, Streit, Schuld, Fremd­sein, Ver­lust) zu bi­bli­schen Er­zäh­lun­gen (zum Bei­spiel Kain und Abel, Josef, David, Rut, Jün­ger/-innen Jesu) in Be­zie­hung set­zen
  • 3.1.1 (2) an einem Bei­spiel (zum Bei­spiel Um­gang mit Frem­dem, Kon­flik­ten, Streit­schlich­tung, An­ders­sein) Be­din­gun­gen für ge­lin­gen­des Mit­ein­an­der ent­fal­ten
  • 3.1.1 (3) sich mit Fra­gen des Mensch­seins (zum Bei­spiel: Was macht mich aus? Was kann ich? Was mache ich, wenn ich schei­te­re?) aus­ein­an­der­set­zen
  • 3.1.2 (2) die Re­le­vanz bi­bli­scher Wei­sun­gen (zum Bei­spiel De­ka­log, Gol­de­ne Regel, Dop­pel­ge­bot der Liebe) für mensch­li­ches Zu­sam­men­le­ben ent­fal­ten.

Abra­ham in Aus­zü­gen: Gen 12ff.; Josef in Aus­zü­gen: Gen 37ff.; Ex 20, 1-17; Ex 22, 20-26; David in Aus-zügen: 1. Sam 17; 1. Sam 18,1-16, 1.​Sam 24; Rut 1-4; Ps 18; Ps 22; Ps 23; Ps 103; Ps 139; Mt 7, 12; Mt 14,22-35; Mt 26,69-75; Lk 10, 25-37 ... //

Ein­zig­ar­tig­keit, Ver­trau­en, Ge­bor­gen­heit, Streit, Schuld, Fremd­sein, Ver­lust, Treue, Freund­schaft, Selbst­an­nah­me, Schuld, Jun­gen und Mäd­chen, Schön­heit, Hass, Zehn Ge­bo­te, Gol­de­ne Regel, Dop­pel­ge­bot der Liebe …

Die Si­tua­ti­on in der neuen Schu­le the­ma­ti­sie­ren: Was be­nö­ti­gen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, damit der Neu­an­fang ge­lingt?

Z. B. ein „Zehn-Punk­te-Pro­gramm“ für einen ge­lin­gen­den Schul­start ent­wer­fen …

PG

BTV



Sich in der Bibel zu­recht fin­den


The­men­ver­tei­lungs­plan (Bei­spiel­cur­ri­cu­lum zu den Un­ter­richts­se­quen­zen): Her­un­ter­la­den [docx] [38 KB]

The­men­ver­tei­lungs­plan (Bei­spiel­cur­ri­cu­lum zu den Un­ter­richts­se­quen­zen): Her­un­ter­la­den [pdf] [605 KB]