Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­bau einer Klau­sur

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

E. Mög­li­cher Auf­bau einer Klau­sur (Zeit: ca. 40 Mi­nu­ten)

Phase

Tä­tig­keit

Zeit

1. Ori­en­tie­rung

Schü­ler er­hal­ten die Auf­ga­ben. Sie schau­en sich die For­ma­te und Typen an.
Schü­ler lesen die erste Auf­ga­be.

Ca.
5‘

2. Ers­tes Hören (und Sehen) von Hör(seh)text

Schü­ler hören (und sehen) das Hör(-seh)-Do­ku­ment. (Glo­bal­ver­ste­hen)

Ca.
2‘-5‘

3. Ar­beits­pha­se

Schü­ler be­ar­bei­ten die Auf­ga­be.
Ziel: Kern-/Haupt­aus­sa­gen er­fas­sen.

Ca.
1‘

4. Zwei­tes Hören (und Sehen) von Hör(seh)text
(inkl. Ar­beits­pha­se)

Schü­ler er­hal­ten nach jedem Text­teil Zeit für die Be­ar­bei­tung der Auf­ga­ben.
Ziel: Spe­zi­fi­sche In­for­ma­tio­nen/De­tails er­fas­sen.

Ca.
10‘-20‘

5. Ers­tes Hören (und Sehen) von Hör(seh)text

Schü­ler hören (und sehen) das Hör(-seh)- Do­ku­ment 2. (Glo­bal­ver­ste­hen)

Ca.
2‘-5‘

6. Ar­beits­pha­se

Schü­ler be­ar­bei­ten die Auf­ga­be.
Ziel: Kern-/Haupt­aus­sa­gen er­fas­sen.

Ca.
1‘

7. Zwei­tes Hören (und sehen) von Hör(seh)text
(inkl. Ar­beits­pha­se)

Schü­ler hören (und sehen) das Hör(-seh)-Do­ku­ment 2.
Ziel: Spe­zi­fi­sche In­for­ma­tio­nen/De­tails er­fas­sen.

Ca.
10‘-20‘

8. Kon­trol­le

Schü­ler kon­trol­lie­ren und er­gän­zen ge­ge­be­nen­falls ihre Ant­wor­ten.

Ca.
5‘

Über­prü­fung der Hör-/Hör­seh­ver­ste­hens­kom­pe­tenz:
Her­un­ter­la­den [doc] [49 KB]
Her­un­ter­la­den [pdf] [102 KB]