Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ab­itur 2015: Klau­sur­vor­schlag Ge­schich­te – Schwer­punkt­the­ma II

Leit­per­spek­ti­ve: Ost-West-Kon­flikt, Sys­tem­ge­gen­satz

Auf­ga­ben

  1. Ana­ly­sie­ren Sie M 1.    (14 VP)
  1. Stel­len Sie Pha­sen des Kal­ten Krie­ges dar.   (12 VP)
  1. Ana­ly­sie­ren Sie M 2 und ver­glei­chen Sie M 2 mit M 3.   (18 VP)
  1. Be­ur­tei­len Sie unter Ein­be­zie­hung von M 1 bis M 3, in­wie­weit die deut­sche Ein­heit auf ein Schei­tern des so­zia­lis­ti­schen Sys­tems zu­rück­zu­füh­ren ist.    (16 VP)

 

zu­rück: Das Ab­itur ab 2015

wei­ter: Ma­te­ria­li­en

 

Auf­ga­ben: Her­un­ter­la­den [doc][206 KB]