Aufgabe:
|
Aufgabenteil 1:
-
Informieren Sie sich über die Rolle des Sports im Kalten Krieg.
-
Halten Sie Ihre Ergebnisse in Stichworten fest.
-
Diskutieren Sie, ob die Olympia-Boykotte zu einer Festigung der Blockbildung
führten oder ob dadurch „feine Risse im sozialistischen Bündnis entstanden“
(Hans Joachim Teichler, FAZ 12.05.2009)
Aufgabenteil 2:
-
Befragen Sie einen Zeitzeugen des Kalten Krieges:
-
Gehören die Olympia-Boykotte zu den einschneidenden Erlebnissen
im Zusammenhang mit dem Kalten Krieg?
-
Inwiefern hat der Kalte Krieg das Lebensgefühl, das Selbstverständnis
und/oder die politische Meinung der Zeitzeugen beeinflusst?
-
Ist das jetzige Verhältnis zu den ehemaligen Ostblock-Staaten
heute noch von den Eindrücken des Kalten Krieges geprägt?
Aufgabenteil 3:
-
Beurteilen Sie, wie die Systemkonkurrenz der beiden Blöcke die Gesellschaften
in Ost und West geprägt hat und ob diese Prägung zur Vertiefung der
Blockbildung beigetragen hat.
-
Wie beurteilen Sie das Verhältnis von Sport und internationaler Politik
heute?
|