Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­klä­ren im his­to­ri­schen Kon­text

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  • Po­li­ti­sche, ge­sell­schaft­li­che, kul­tu­rel­le, wirt­schaft­li­che Si­tua­ti­on der Ent­ste­hung des Tex­tes
  • Be­ruf­li­che, ge­sell­schaft­li­che, po­li­ti­sche Stel­lung/ Amt/Funk­ti­on des Ver­fas­sers
  • Po­li­ti­scher, ideo­lo­gi­scher Stand­ort des Ver­fas­sers
  • Ver­hält­nis von Ver­fas­ser/Autor des Tex­tes und Textin­halt (di­rekt  Be­tei­lig­ter, Par­tei­gän­ger/Geg­ner einer Seite, neu­tra­ler Be­ob­ach­ter, rück­bli­cken­der Kom­men­ta­tor, His­to­ri­ker …)
  • Auf wel­che Er­eig­nis­se/Pro­ble­me/The­men … geht der Ver­fas­ser ein?
  • Adres­sa­ten des Ver­fas­sers/des Tex­tes
  • In­ten­ti­on des Ver­fas­sers: Pro­pa­gan­da, Pro­vo­ka­ti­on, De­nun­zia­ti­on, kom­mer­zi­el­ler Er­folg, Auf­klä­rung, Pro­blem­lö­sung, sach­li­che In­for­ma­ti­on
  • Wir­kungs­ab­sicht des Ver­fas­sers
  • Re­sü­mee der Grund­aus­sa­ge des Tex­tes

 

zu­rück: Be­schrei­ben: for­mal

wei­ter: Be­ur­tei­len des Tex­tes

 

Vor­trag: Her­un­ter­la­den [pptx][125 KB]