Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kul­tur

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

10. Bei­spiel: James Bond
=> Ar­beit mit einem dar­stel­len­den Text und Zeit­zeu­gen

Ar­beits­form:

Ein­zel­ar­beit oder Part­ner­ar­beit

Ma­te­ri­al:

Auf­ga­be:

Auf­ga­ben­teil 1:

  • In­for­mie­ren Sie sich über den Zu­sam­men­hang der James Bond-Filme mit The­men des Kal­ten Kriegs.
  • Hal­ten Sie Ihre Er­geb­nis­se in Stich­wor­ten fest.
  • Dis­ku­tie­ren Sie, wel­chen Ein­fluss diese Filme auf die Aus­prä­gung von Feind­bil­dern im Kal­ten Krieg hat­ten.

Auf­ga­ben­teil 2:

  • Be­fra­gen Sie einen Zeit­zeu­gen des Kal­ten Krie­ges:
    • Ge­hö­ren James Bond-Filme zu den ein­schnei­den­den Er­leb­nis­sen im Zu­sam­men­hang mit dem Kal­ten Krieg?
    • Haben diese Filme das Feind­bild „Osten“ mit ge­prägt?
    • In­wie­fern hat der Kalte Krieg das Le­bens­ge­fühl, das Selbst­ver­ständ­nis und/oder die po­li­ti­sche Mei­nung der Zeit­zeu­gen be­ein­flusst?
  • Ist das jet­zi­ge Ver­hält­nis zu den ehe­ma­li­gen Ost­block-Staa­ten heute noch von den Ein­drü­cken des Kal­ten Krie­ges ge­prägt?

Auf­ga­ben­teil 3:

  • Be­ur­tei­len Sie, wie die Sys­tem­kon­kur­renz der bei­den Blö­cke die Ge­sell­schaf­ten in Ost und West ge­prägt hat und ob diese Prä­gung zur Ver­tie­fung der Block­bil­dung bei­ge­tra­gen hat.
  • Wie be­ur­tei­len Sie das Ver­hält­nis von Kino und in­ter­na­tio­na­ler Po­li­tik heute?

Zu­ga­be:

  • Un­ter­su­chen Sie den Ein­fluss des Kal­ten Krie­ges auf den deut­schen Un­ter­hal­tungs­film.

oder

  • Un­ter­su­chen Sie, wie das Thema Kal­ter Krieg in der Co­mic­se­rie „Tim und Strup­pi“ auf­ge­grif­fen wird. Wer­den Leser durch einen Comic po­li­tisch be­ein­flusst?

Kul­tur: Her­un­ter­la­den [doc] [37kB]