Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Die staat­li­che Ein­heit

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Et­wick­lung des Pla­ka­tes:

  • Er­neu­te Blüte der Pla­ka­te noch ein­mal im Herbst 1989: zahl­rei­che Pla­ka­te mit Pa­ro­len bei Mas­sen­de­mons­tra­tio­nen
  • „In die­sen so­zia­len und po­li­ti­schen Kon­flikt­si­tua­tio­nen stieg das Pla­kat zum „Trä­ger und Ver­mitt­ler nicht­käuf­li­cher `Waren`, von Ideen auf. Viel­leicht be­darf es erst der Kampf­si­tua­ti­on […], damit sich krea­ti­ve po­li­ti­sche Pla­kat­kunst ent­fal­tet.“

Schnei­der, Hand­buch Me­di­en, S. 309.

 

 

Pla­kat „Jetzt wächst zu­sam­men, was zu­sam­men­ge­hört.“, SPD, 1990.

Pla­kat an­schau­en

 

 

 

Wahl­pla­kat von Bünd­nis 90, „Frei­heit – wir haben sie ge­wollt – wir ge­stal­ten sie!“, 1990.

Pla­kat an­schau­en

SPD-Pla­kat zu den Volks­kam­mer­wah­len am 18. 3. 1990

Wahl­pla­kat Bünd­nis 90: Joa­chim Gauck

 

 

Wahl­pla­kat der PDS, „Wir sind ein Volk 1:1 – PDS – pro­gres­siv – pro­duk­tiv – pro DDR, vor dem 18. März 1990.

Pla­kat an­schau­en

 

 

Wahl­pla­kat Bünd­nis 90: Joa­chim Gauck