Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­trag: Vor­schlag 2

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Be­son­der­hei­ten des 2. Vor­schlags

Kein „Grand/Mas­ter Nar­ra­ti­ve“
  • grö­ße­re Of­fen­heit
  • In­te­gra­ti­on des Be­reichs „In­ter­na­tio­na­le Be­zie­hun­gen“
  • Ori­en­tie­rung an Fun­da­men­tal­pro­zes­sen
    • Mo­der­ni­sie­rung
    • In­dus­tria­li­sie­rung
    • po­li­ti­sche Re­vo­lu­tio­nen und ihre Sys­te­ment­wür­fe
    • Na­ti­ons­bil­dung (Deutsch­land)
      • Pro­jekt von „Ein­heit und Frei­heit“
      • Schei­tern des li­be­ral­de­mo­kra­ti­schen Mo­dells, to­ta­li­tä­rer Ge­gen­ent­wurf
    • Kon­kur­renz der Sys­te­me
    • In­te­gra­ti­on und Kon­fron­ta­ti­on in den IB
Di­men­sio­nen/Leit­ka­te­go­ri­en

Dimensionen und Kategorien

Vor­trag: Vor­schlag 2 Jah­res­pla­nung für die Kurs­stu­fe:
Her­un­ter­la­den [ppt] [189 KB]