Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­ar­bei­tung und Si­che­rung 3

Er­ar­bei­tung von In­hal­ten, Teil 2 (per­sön­li­che Be­zie­hun­gen, Lehns­be­zie­hung)

Ma­te­ri­al:
  • Ar­beits­blatt als Kopie für alle Schü­ler: Ar­beits­blatt 2 - Quel­len und Dar­stel­lun­gen zum Thema: Die "Gro­ßen des Reichs"
Ver­lauf:

Va­ri­an­te 1;

  • Part­ner­ar­beit: Ar­beits­blatt, Ar­beits­auf­trä­ge

Va­ri­an­te 2:

  • Kür­zung der Ar­beits­auf­trä­ge: Be­ar­bei­tung von Auf­ga­be 1; Be­spre­chung der wei­te­ren The­men (Auf­ga­be 2 -4) vor und wäh­rend der Er­geb­nis­si­che­rung.
Er­geb­nis­si­che­rung
  • Be­spre­chung der Er­geb­nis­se
    • Das aus­ge­füll­te Schau­bild kann durch Schü­ler auf einer Folie oder unter der Doku-Ka­me­ra prä­sen­tiert wer­den.
    • Folie Sach­sen­spie­gel
      Zum Vor­trag des Dia­logs kann das Bild des Sach­sen­spie­gels prä­sen­tiert wer­den
  • Zu­sam­men­fas­sung aller In­for­ma­tio­nen zu den "Gro­ßen des Reichs" in einem Ta­fel­an­schrieb, dabei Klä­rung der Be­grif­fe Adel, Fürs­ten

Ta­fel­an­schrieb

Tafelanschrieb

Stun­den­ver­lauf lang: Her­un­ter­la­den [docx][38 KB]

Wei­ter zu Er­ar­bei­tung und Si­che­rung 4