Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fazit / Pro­ble­ma­ti­sie­rung / Si­che­rung

Ter­ri­to­ria­le Um­ge­stal­tung und Mo­der­ni­sie­rung in Baden und Würt­tem­berg (und Eu­ro­pa ins­ge­samt) – cui bono?

Vor­tei­le für Na­po­le­on: Bil­dung mo­der­ner Mit­tel­staa­ten als po­ten­ti­el­le Bünd­nis­part­ner, Gla­cis und Ge­gen­ge­wicht gegen kon­ti­nen­ta­le Groß­mäch­te (Preu­ßen, Ös­ter­reich-Un­garn, Russ­land)→ Loya­li­tät ge­gen­über Na­po­le­on, Sta­bi­li­sie­rung der na­po­leo­ni­schen Herr­schaft

Vor­tei­le für die süd­west­deut­schen Fürs­ten: Ter­ri­to­ria­le Ver­grö­ße­rung, flä­chen­de­cken­de Herr­schaft (Sä­ku­la­ri­sa­ti­on, Me­dia­ti­sie­rung), Mo­der­ni­sie­rung (M 6: „Fürs­ten­re­vo­lu­ti­on“)

Vor­tei­le für die süd­west­deut­schen Bür­ger: Ideen der Fran­zö­si­schen Re­vo­lu­ti­on kom­men in Süd­west­deutsch­land an (Rechts­si­cher­heit, Gleich­heit vor dem Ge­setz: Code Napoléon; mo­der­ne Ver­wal­tungs­re­form nach dem Vor­bild der Fran­zö­si­schen Re­vo­lu­ti­on, aber: keine po­li­ti­sche Mo­der­ni­sie­rung)

Fazit:

Na­po­le­on ist nur teil­wei­se ein Mo­der­ni­sie­rer im Geis­te der Fran­zö­si­schen Re­vo­lu­ti­on. Offen bleibt, ob die ver­wei­ger­te po­li­ti­sche Mo­der­ni­sie­rung zu Kon­flik­ten füh­ren und die na­po­leo­ni­sche Herr­schaft ge­fähr­den wird. Na­po­le­on wird also in Süd­west­deutsch­land und Eu­ro­pa ins­ge­samt als Hoff­nungs­trä­ger und Ty­rann gleich­zei­tig wahr­ge­nom­men.

Wei­ter­füh­ren­de Frage, Über­lei­tung zur fol­gen­den Stun­de:

Sind Polen und Un­garn für Na­po­le­on aus ähn­li­chen Grün­den wich­tig wie Süd­west­deutsch­land? (Rück­ver­weis auf M 3: „Po­land, Hun­ga­ry“) Wird er dort auch als Hoff­nungs­trä­ger wahr­ge­nom­men?

Na­po­le­on: Her­un­ter­la­den [docx] [4 MB]

Wei­ter zu Tiddy Doll