Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­ar­bei­tung und Si­che­rung 4

Teil A: Er­ar­bei­tung von me­tho­di­schen Fra­gen, Teil 2

Ma­te­ri­al
  • Ar­beits­blatt als Folie/Vor­la­ge für Doku-Ka­me­ra: Fra­gen und Ant­wor­ten im Fach Ge­schich­te; Thema: Die "Gro­ßen des Reichs"
Ver­lauf
  • Er­läu­te­rung von Fra­ge­typ und ge­mein­sa­me Be­ar­bei­tung der Punk­te c) und d)
Im­pul­se / L-Infos
  • Nach­dem wir das Ma­te­ri­al be­ar­bei­tet und viele In­for­ma­tio­nen zu den "Gro­ßen des Reichs" ge­sam­melt haben, zu­rück zu un­se­ren Fra­gen.
  • Folie AB Spal­te Ma­te­ri­al- und Me­tho­den­fra­gen: Im fol­gen­den wer­den die Teil­fra­gen c) und d) er­läu­tert, ge­mein­sam be­ant­wor­tet und die Ant­wort in die Folie ein­ge­tra­gen.)
Er­geb­nis­si­che­rung

Teil B: Be­ant­wor­tung der ei­ge­nen Frage

Ver­lauf

Ar­beits­auf­trag:

  • Über­prüft noch ein­mal, ob ihr eure Frage dem rich­ti­gen Fra­ge­typ zu­ge­ord­net habt.
  • Lest eure Hy­po­the­sen durch und bil­det euch eine Mei­nung, ob die Hy­po­the­se stimmt oder nicht.
  • Ver­fasst eure Ant­wort auf eure Frage.

Va­ri­an­te 1;

  • Part­ner­ar­beit: Ar­beits­auf­trä­ge

Va­ri­an­te 2:

  • Ver­fas­sen der Ant­wort als Haus­auf­ga­be
Im­pul­se / L-Infos

Fazit im An­schluss an die Er­geb­nis­si­che­rung:

  • Wel­che Rolle und wel­che Stel­lung haben die "Gro­ßen im Reich"?
  • In wel­cher Si­tua­ti­on kann es für einen Gro­ßen be­son­ders wich­tig sein, gute per­sön­li­che Be­zie­hun­gen zu haben?
  • Muss der König auch gute per­sön­li­che Be­zie­hun­gen haben?
  • Wie un­ter­schei­den sich Kö­nig­tum und Herr­schaft im mit­tel­al­ter­li­chen deut­schen Reich vom Kö­nig­tum des Pha­rao oder des Au­gus­tus?
  • Für wie wich­tig hal­tet ihr es, Me­tho­den zu ken­nen, wie man Fra­gen stellt und be­ant­wor­tet?
  • Was macht euch dabei noch am meis­ten Schwie­rig­kei­ten?
Er­geb­nis­si­che­rung
  • Vor­stel­lung und Dis­kus­si­on der Ant­wor­ten

Stun­den­ver­lauf lang: Her­un­ter­la­den [docx][38 KB]

Wei­ter zu Me­tho­den­kas­ten Fra­ge­kom­pe­tenz