Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Um­set­zungs­vor­schlag 1 - Me­di­en­re­vo­lu­ti­on

Die Er­fin­dung des Buch­drucks als Me­di­en­re­vo­lu­ti­on

I. In­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen, Leit­per­spek­ti­ven, Ori­en­tie­rungs­kom­pe­tenz

Stan­dard 3.2.2 (1):

…den Über­gang vom Mit­tel­al­ter zur Neu­zeit cha­rak­te­ri­sie­ren und als Epo­chen­wech­sel be­ur­tei­len sowie seine Er­schei­nungs­for­men im All­tag der Men­schen er­läu­tern (Re­nais­sance: In­di­vi­du­um, Ko­per­ni­ka­ni­sche Wende; Neue Wis­sen­schaft: Na­tur­be­ob­ach­tung; Buch­druck, Bank­we­sen, Fern­han­del)

Leit­per­spek­ti­ven:

Me­di­en­bil­dung (MB)

  • Me­di­en­ge­sell­schaft
  • In­for­ma­ti­on und Wis­sen

Ori­en­tie­rungs­kom­pe­tenz:

  • die his­to­ri­sche Be­dingt­heit der Ge­gen­wart sowie Un­ter­schie­de und Ge­mein­sam­kei­ten zwi­schen Ver­gan­gen­heit und Ge­gen­wart ana­ly­sie­ren und be­wer­ten

Um­set­zungs­vor­schlag 1 Me­di­en­re­vo­lu­ti­on: Her­un­ter­la­den [docx][10 MB]

Wei­ter zu Un­ter­richts­ver­lauf