Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ria­li­en

Ein­stieg: M1 Dampf­schiff – Mi­gra­ti­on heute

Hin­weis

Das Bild zeigt im obe­ren Bild­teil ein Aus­wan­de­r­er­schiff aus dem 19. Jahr­hun­dert, die Bild­mit­te zeigt die Auf­schrift „Ham­burg-Ame­ri­ka“, die un­te­re Bild­hälf­te zeigt ein ak­tu­el­les Bild von Mi­gran­ten, die einer Ei­sen­bahn­li­nie ent­lang gehen.

Bild­quel­le: Ti­tel­bild Pra­xis Ge­schich­te 4/2003

Aus­wan­de­rung im 19. Jahr­hun­dert: M2 Aus­wan­de­r­er­schiff im Hafen

Auswandererschiff

Deut­sche Aus­wan­de­rer be­tre­ten ein Dampf­schiff in Ham­burg mit Kurs auf New York, Bild zwei­te Hälf­te des 19. Jh.

Bild­quel­le: Ger­ma­n­E­mi­grants­Boar­din­gA­Ship­In­Ham­burg.jpg von Un­be­kannt [ PD ], via Wi­ki­me­dia Com­mons

Phä­no­men, Aus­maß der Aus­wan­de­rung — M3 Ein­wan­de­rungs­strö­me in die Ver­ei­nig­ten Staa­ten

Einwanderungsströme

Ver­laufs­kur­ven der Ein­wan­de­rung in die Ver­ei­nig­ten Staa­ten; An­ga­ben der Ge­samt­ein­wan­de­rung und nach Her­kunfts­re­gio­nen.

Ver­grö­ßern Bild­quel­le: Henri, Da­ni­el/Le Quintrec, Guil­lau­me/Geiss, Peter: His­toire/Ge­schich­te, Eu­ro­pa und die Welt vom Wie­ner Kon­gress bis 1945, Stutt­gart/Leip­zig 2008, S. 107. © Klett Ver­lag GmbH, Stutt­gart, mit freund­li­cher Ge­neh­mi­gung des Ver­la­ges

M4 Sta­tis­tik der deut­schen Ame­ri­ka-Aus­wan­de­rung 1830-1920

Hin­weis

Pra­xis Ge­schich­te, 4/2003, S. 23.

Um­set­zungs­vor­schlag 2, Aus­wan­de­rung nach Ame­ri­ka im 19. Jh.: Her­un­ter­la­den [docx][3,8 MB]

Wei­ter zu M5 – M7