Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Gor­bat­schow

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

8.      Mi­ch­ail Gor­bat­schow: ein Mann macht Ge­schich­te? oder: Held oder Ver­lie­rer?

Ar­beits­form:

Auf­ga­ben­teil 1: Ein­zel- oder Part­ner­ar­beit

Auf­ga­ben­teil 2 und 3: ar­beits­tei­li­ge Grup­pen­ar­beit (4 Per­so­nen)

Wahl:

Auf­ga­ben­teil 3:

Ar­beits­men­ge: 1. Auf­ga­be ca. 15‘, 1. und 2. Auf­ga­be ca. 30‘

Ma­te­ri­al:

Auf­ga­be:

Auf­ga­ben­teil 1:

  • Ar­bei­ten Sie aus Q1-Q3 her­aus (→ Ope­ra­tor), wel­che Pro­ble­me Gor­bat­schow an­spricht und wie er sie lösen will.
  • Be­ur­tei­len (→ Ope­ra­tor) Sie die Lö­sungs­vor­schlä­ge Gor­bat­schows.
  • In­for­mie­ren Sie sich über die Si­tua­ti­on in der UdSSR in der Zeit vom Amts­an­tritt Leo­nid Bre­schnews bis zum Ende der UdSSR 1991.
  • Ver­glei­chen Sie Ihre Be­ur­tei­lung von Gor­bat­schows Zie­len mit den tat­säch­li­chen Er­eig­nis­sen.

Auf­ga­ben­teil 2:

  • Ana­ly­sie­ren Sie Q1-Q4 (→ Me­tho­den­blatt).

Auf­ga­ben­teil 3:

Be­ar­bei­ten Sie eine oder beide der fol­gen­den Auf­ga­ben:

  • Be­ur­tei­len Sie die Rolle Gor­bat­schows:
    Ein Mann macht Ge­schich­te: Hat Gor­bat­schow den Kal­ten Krieg be­en­det?
    Im Wes­ten be­ju­belt, im Osten ab­ge­setzt: Held oder Ver­lie­rer?
  • Wenn Sie schon 37 be­ar­bei­tet haben:

Er­ör­tern Sie, wer mehr zum Ende des Ost­blocks bei­ge­tra­gen hat: Pro­test­be­we­gun­gen wie So­li­dar­ność, Mi­ch­ail Gor­bat­schow, die Op­po­si­ti­on in der UdSSR unter Mi­ch­ail Gor­bat­schow oder an­de­re Grup­pen.


    Hil­fen
Glos­sar:
  • Bre­schnew-Dok­trin
 
 
  • Pe­res­troi­ka
 
 
  • Glas­nost
 
 
  • Neues Den­ken
 

Gor­bat­schow: Her­un­ter­la­den [doc][42 KB]