Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Port­fo­lio zum Kal­ten Krieg

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Port­fo­lio zum Kal­ten Krieg

  • sehr of­fe­ne Un­ter­richts­form
  • alle In­di­vi­dua­li­sie­rungs­op­tio­nen sind mög­lich
  • selb­stän­di­ge Er­gän­zun­gen ge­hö­ren zum Wesen des Port­fo­li­os

Schüler arbeiten

Was sagen die Schüler?

 

Plakat

Das Herz­stück: Der Ar­beits­plan

  • Schü­ler
    • Über­blick, Or­ga­ni­sa­ti­on
  • Klas­se
    • Or­ga­ni­sa­ti­on von PA, GA
    • Über­blick für den Leh­rer
    • Pla­nen von Ple­nums­run­den (Ein­stie­gen)
  • Leh­rer
    • Hin­ter­grund­in­for­ma­ti­on
    • Or­ga­ni­sa­ti­on von Va­ri­an­ten

Wich­tig:

  • Ein­füh­rung und Hand­rei­chung für die Lehr­kraft
    • not­wen­di­ges Ma­te­ri­al
    • Tipps zur Ein­füh­rung in das Port­fo­lio

Arbeitsplan

5 Ar­beits­be­rei­che

  • Über­blick und Re­fle­xi­on
    • die Ar­beit be­glei­ten­de Ma­te­ria­li­en
    • Eva­lua­ti­on, Er­geb­nis­kon­trol­le
  • Pflicht­be­reich
  • Wahl­pflicht­be­reich
  • Wahl­be­reich
  • Zu­ga­be

Erltkarte