Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wahl­be­reich Auf­ga­be

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

11. Wahl­auf­ga­be

Ar­beits­form:

Ein­zel­ar­beit, Part­ner- oder Grup­pen­ar­beit

Ma­te­ri­al:

ei­ge­ne Re­cher­che

Auf­ga­be:

  • Be­stim­men Sie ein Thema, das Sie selb­stän­dig be­ar­bei­ten wol­len.
  • Über­le­gen Sie, wel­che As­pek­te Sie an dem Thema in­ter­es­sie­ren, wel­ches Pro­blem Sie un­ter­su­chen wol­len, und for­mu­lie­ren Sie eine pro­blem­ori­en­tier­te Leit­fra­ge für Ihr Thema. Be­spre­chen Sie Ihr Thema und die Leit­fra­ge mit der Lehr­kraft.
  • Be­ar­bei­ten Sie Ihr Thema und be­rei­ten Sie eine kurze Prä­sen­ta­ti­on (ca. 10‘) zu Ihrem Thema vor, die fol­gen­de As­pek­te be­inhal­ten muss:
    • min­des­tens 2 aus­sa­ge­kräf­ti­ge Quel­len zu Ihrem Thema (Bild, Text, Zeit­zeu­ge…)
    • Be­ant­wor­tung der Leit­fra­ge unter Ein­be­zie­hung die­ser Quel­len

mög­li­che The­men:

  • eine der von Ihnen for­mu­lier­ten of­fe­nen Fra­gen aus der Ein­stiegs­stun­de
  • wei­ter­füh­ren­de Ar­beit an einem Thema aus dem Port­fo­lio
  • ver­tief­te In­ter­pre­ta­ti­on eines Ma­te­ri­als, z.B. Rede, Pla­kat, Sta­tis­tik, Pro­pa­gan­da, Zeit­zeu­gen­aus­sa­ge, Comic….(auch ein Ver­gleich zwei­er Ma­te­ria­li­en ist mög­lich)
  • ge­stal­te­ri­sche Auf­ga­be zu einer Fra­ge­stel­lung, z.B. Col­la­ge, Zei­tungs- oder Zeit­schrif­ten­ar­ti­kel zu einem Jah­res­tag (Rei­chen Sie ihn dann auch bei einer Zei­tung ein!), Ge­stal­tung einer Aus­stel­lungs­vi­tri­ne, Wand­zei­tung…
  • etc. etc.

Wahl­be­reich Auf­ga­be: Her­un­ter­la­den [doc] [35kB]