Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

2. Stun­de

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ein­stieg:

Un­ter­richts­ge­spräch

Vor­stel­lung der rest­li­chen Er­geb­nis­se

Er­ar­bei­tung I:

Sie sag­ten, es mache Sinn, Ge­schich­te chro­no­lo­gisch an­zu­ge­hen. Sie wün­schen sich einen Über­blick über die Ent­wick­lung.

Beim chro­no­lo­gi­schen Durch­gang wer­den die Ka­te­go­ri­en immer wie­der für jedes Thema neu an­ge­spro­chen. Jedes Thema be­inhal­tet alle Ka­te­go­ri­en.

Aber ver­mut­lich kann nicht jedes Thema alle Fra­gen gleich gut be­ant­wor­ten.

In den nächs­ten 2 Jah­ren be­han­deln wir fol­gen­de The­men:

(Kurs­ein­stieg AB 2 / Folie)

 

Grup­pen­ar­beit

Ma­te­ri­al:

(Kurs­ein­stieg AB 3 / Fo­li­en)

Jede Grup­pe hat je eine Folie zu einem von ihr ge­wähl­ten Thema be­kom­men.

 

Auf­ga­be:

(Kurs­ein­stieg AB 2 / Folie)

Er­geb­nis:

Un­ter­richts­ge­spräch

Vor­stel­lung / Er­gän­zung / Dis­kus­si­on der Er­geb­nis­se

(Bei­spiel zu einem Er­geb­nis siehe nächs­te Seite)

Vor­schau

Aufstand und Gewalt, Nationalversammlung, Verfassung, Menschenrechte

Gross­an­sicht als PDF

  3. Stun­de

 

Kurs­ein­stieg Ver­lauf mit Er­geb­nis­sen: Her­un­ter­la­den [doc] [588 KB]