Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Klas­se 6 - Rom

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Bei­spiel Klas­se 6 - Rom, Ar­beits­auf­trag: Fra­gen

  • Wahr­neh­mung von Ge­schich­te mo­ti­vie­ren und Fra­ge­hal­tung för­dern
  • Fra­gen ein­ord­nen:
    • Vor­wis­sen : Ak­ti­vie­rung des vor­han­de­nen Ge­schichts­bilds
    • Fra­ge­mo­ti­va­ti­on : wei­te­re Vor­ge­hens­wei­se klä­ren
    • Ka­te­go­ri­en : zu be­fra­gen­den Sach­be­reich klä­ren
  • Das Stel­len von Fra­gen mo­ti­vie­ren/pro­vo­zie­ren und üben
  • Lö­sungs­we­ge er­ar­bei­ten

Bei­spiel Klas­se 6 - Fra­gen zu Rom,Pla­nung

Ein­stieg zur UE Rom:
  • Part­ner­ar­beit: Dis­ku­tie­ren der ADS zu Rom im Schul­buch
  • Ein­zel­ar­beit: Fra­gen zum Thema for­mu­lie­ren

Er­geb­nis

Vor­schau auf das Er­geb­nis

Ergebnisse Vorwissen Kategorien

Gross­an­sicht des Er­geb­nis­ses als PDF

Bei­spiel Klas­se 6 - Fra­gen zu Rom, Pla­nung

  • Wahr­neh­mung von Ge­schich­te mo­ti­vie­ren und Fra­ge­hal­tung för­dern
  • Fra­gen ein­ord­nen:
    • Vor­wis­sen : Ak­ti­vie­rung des vor­han­de­nen Ge­schichts­bilds
    • Ka­te­go­ri­en : zu be­fra­gen­den Sach­be­reich klä­ren
    • Fra­ge­mo­ti­va­ti­on : wei­te­re Vor­ge­hens­wei­se klä­ren
  • Das Stel­len von Fra­gen mo­ti­vie­ren / pro­vo­zie­ren
  • Lö­sungs­we­ge er­ar­bei­ten

  Bei­spie­le Klas­se 6

 

Vor­trag Fra­ge­kom­pe­tenz: Her­un­ter­la­den [ppt] [12 MB]