Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­trag

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ur­teils­bil­dung im Ge­schichts­un­ter­richt

Mit Bei­spie­len zu den The­men:

  • DIE RE­VO­LU­TI­ON VON 1848/49
  • DER DEUT­SCHE „SON­DER­WEG“

Glie­de­rung

  1. Be­deu­tung der Ur­teils­bil­dung
  2. Grund­le­gen­de Be­grif­fe der Ur­teils­bil­dung
  3. Kri­te­ri­en his­to­ri­scher Ur­teils­bil­dung
  4. Bei­spie­le zur Re­vo­lu­ti­on von 1848/49 und zum deut­schen „Son­der­weg“

Vor­trag: Her­un­ter­la­den [ppt][6,1 MB]