Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­tho­de Wort­sa­lat

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


[Auf­ga­be: Stel­len Sie ein­zel­ne Etap­pen der In­dus­tria­li­sie­rung dar. Gehen Sie dabei auf die Ent­wick­lung in Eng­land, Deutsch­land und den USA ein.

  • ent­spricht nicht ganz der Auf­ga­be – schon ge­glie­der­ter
  • Das ist auf der einen Seite gut, auf der an­de­ren Seite eine Ein­schrän­kung / evtl. wird dann vor­han­de­nes Wis­sen gar nicht aus­rei­chend ab­ge­ru­fen
  • Schü­ler soll­te Mut haben, sehr frei zu schrei­ben und erst in einem 2. Schritt zu struk­tu­rie­ren
  • → Vor­teil: eine grö­ße­re Fülle an In­hal­ten]

Tabelle_1

[Für eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung bitte vergrößerte Darstellung hier kli­cken]

 

[Auf­ga­be: Stel­len Sie ein­zel­ne Etap­pen der In­dus­tria­li­sie­rung dar. Gehen Sie dabei auf die Ent­wick­lung in Eng­land, Deutsch­land und den USA ein.

1. Über­ar­bei­tung – ohne Hin­wei­se von Leh­rer­sei­te

→ aber keine Er­gän­zun­gen, wie ei­gent­lich vor­ge­se­hen
→ Pro­blem: Zu frühe Ein­schrän­kung auf be­stimm­te In­hal­te]

Tabelle_2

[Für eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung bitte vergrößerte Darstellung hier kli­cken]

 

zu­rück: Struk­tu­rie­ren

wei­ter: Me­tho­de Stadt-Land-Fluss

 

Vor­trag: Her­un­ter­la­den [ppt][8,6 MB]