Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Trai­nings­ele­men­te

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Stel­len Sie zu fol­gen­der Auf­ga­ben­stel­lung Ober­be­grif­fe zu­sam­men und sam­meln Sie re­le­van­te Sach­ver­hal­te zu jedem Ober­be­griff.
(vgl. Übungs­stun­de 1:Me­tho­de Stadt-Land-Fluss)

[Kopie: Trai­nings­ele­men­te

  • Trai­ning von Struk­tu­rie­rungs­me­tho­den
  • be­wuss­tes Trai­nie­ren der Me­tho­den von Übungs­stun­de 1
  • Hier: Kern­fach Ge­schich­te, 2. Un­ter­richts­wo­che in die­sem Schul­jahr
  • Ober­be­grif­fe nach der Stadt-Land-Fluss-Me­tho­de vor­ge­ge­ben; in­ner­halb der Be­grif­fe In­hal­te struk­tu­rie­ren / Über­lap­pun­gen fest­stel­len / Zu­sam­men­hän­ge er­ken­nen]

Trainingselement_1

Trainingselement_2

Trainingselement_3

Ge­samt­er­geb­nis 1

Gesamtergebnis 1

[Für eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung bitte vergrößerte Darstellung hier kli­cken]

Ge­samt­er­geb­nis 2

Gesamtergebnis 2

[Für eine ver­grö­ßer­te Dar­stel­lung bitte vergrößerte Darstellung hier kli­cken]

 

zu­rück: Stadt-Land-Fluss

wei­ter: Übungs­stun­de 2 | Ver­fas­sen

 

Vor­trag: Her­un­ter­la­den [ppt][8,6 MB]