Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dia­gno­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Wo geht’s hier lang?

Was hältst du von dem fol­gen­den Ge­spräch?

Mat­teo ist neu in der Klas­se und hat von Felix eine Ein­la­dung zu sei­nem Ge­burts­tag be­kom­men. Mat­teo war noch nie bei Felix und ruft ihn an, um zu fra­gen, wo er wohnt und wie man zu ihm kommt.

Mat­teo: Hallo, ich bin´s, Mat­teo, du, das ist ja voll nett, dass du mich zu dei­nem Ge­burts­tag ein­ge­la­den hast. Ich komm gern, aber ich weiß gar nicht, wo du wohnst.

Felix: Kann dich je­mand brin­gen? Dann sag ich dir ein­fach meine Adres­se, und das Navi bringt dich her. Also...

Mat­teo: Nein, meine El­tern ar­bei­ten beide am Frei­tag, ich komm mit dem Fahr­rad, du musst mir nur be­schrei­ben, wie ich zu dir am bes­ten komme.

Felix: OK, wart mal, da muss ich über­le­gen, am bes­ten immer Rich­tung Schwimm­bad und dann...

Mat­teo: Halt halt, du weißt doch gar nicht, von wo ich komme. Ich wohne in der Goe­the­s­tra­ße, di­rekt am Park. Und über­haupt, wel­ches Schwimm­bad meinst du denn, es gibt ein Frei­bad und ein Hal­len­bad.

Felix: Ok, ok, am Park, ich kenne die Stra­ße, da hat ein Freund von mir ge­wohnt. Gut, von dort also Rich­tung Frei­bad, dann links, dann rechts, noch mal rechts, noch mal rechts oder war das links, egal, weiß ich grad nicht, ir­gend­wie ver­wechs­le ich immer links und rechts, ko­misch, ich bin mir da nie so ganz si­cher und dann ganz lang ge­ra­de aus und dann... Du brauchst wahr­schein­lich so un­ge­fähr eine Vier­tel­stun­de.

Mat­teo: Ey Mann, lang­sam, so komm ich nie an, bitte noch mal!

Felix: OK, also zu­erst links, dann rechts, da bin ich üb­ri­gens mal ganz übel mit einer Rie­sen-Bull­dog­ge zu­sam­men­ge­sto­ßen, die plötz­lich über die Stra­ße raste, das war viel­leicht ein Mons­ter­viech, Gott sei Dank ist aber nichts pas­siert, nur mein Knie war auf­ge­schürft und blu­te­te und der Mann von dem Hund kam na­tür­lich gleich und woll­te mich ins Kran­ken­haus brin­gen, aber es war ja gar nicht so schlimm..., au, und dann gibt es da ge­gen­über die Eis­die­le und er hat mir einen gi­gan­ti­schen Eis­be­cher spen­diert. Da ist mir dann fast schlecht ge­wor­den. Aber das Eis da ist echt me­ga­geil, mein Opa....

Mat­teo: Also jetzt bin ich ganz durch­ein­an­der, ich glaub so komm ich nie bei dir an. Kannst du das nicht ge­nau­er und sys­te­ma­ti­scher be­schrei­ben?

Felix: Noch ge­nau­er??? Du musst auf jeden Fall den Markt­platz über­que­ren und dann? Lass mich über­le­gen, wie heißt die Stra­ße denn? Weißt du was? Pauls Mut­ter bringt Paul und Anton mit dem Auto, dann soll sie dich ein­fach auch ab­ho­len.

Mat­teo: Nein, ich suche jetzt einen Stadt­plan und mar­kie­re den für mich kür­zes­ten Weg. Wird schon klap­pen. Wir war die Adres­se?

Felix: Veil­chen­weg 27. Warte, ich kann dir mor­gen in der Schu­le den Weg zu mir auf­ma­len. Malen ist ein­fa­cher als mit Wör­tern etwas be­schrei­ben.

Mat­teo: Na super, und dann kannst du mir ja auch noch auf­ma­len, was du dir zum Ge­burts­tag wünschst, was?

 

Wel­che sinn­vol­len In­for­ma­tio­nen sind für Mat­teo in dem Ge­spräch ent­hal­ten? Un­ter­strei­che sie!

In wel­chen Si­tua­tio­nen ist es wich­tig, etwas zu be­schrei­ben?  

Was muss man dabei be­ach­ten?

 

 

Weg­be­schrei­bung Dia­gno­se: Her­un­ter­la­den [doc] [26 KB]