Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Übun­gen zum Be­schrei­ben (münd­lich)

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ich habe dir etwas mit­ge­bracht. In einem Sack be­fin­den sich ver­schie­de­ne Ge­gen­stän­de. Sie müs­sen mög­lichst genau be­schrie­ben wer­den .

Du bist blind

Ein Mit­schü­ler be­schreibt ganz genau einen Weg, den du gehen sollst. Du siehst nichts, deine Augen sind ver­bun­den und du musst dich auf die ge­naue Be­schrei­bung dei­nes Part­ners ver­las­sen kön­nen.

Über­trei­ben macht Spaß

Es gibt in der Li­te­ra­tur einen sehr be­rühm­ten Herrn, der sich die ver­rück­tes­ten Lü­gen­ge­schich­ten aus­ge­dacht hat und bei allem, was er er­zähl­te, wahn­sin­nig über­trie­ben hat. Man nann­te ihn des­halb auch den Lü­gen­ba­ron, ob­wohl er ei­gent­lich Baron von Münch­hau­sen hieß. Er konn­te also nicht ein­fach sagen, warum er zu spät zu einer Ver­ab­re­dung kam, nein, er er­zähl­te eine haar­sträu­ben­de Ge­schich­te mit Räu­bern und Über­fall und fuß­ball­gro­ßen Ha­gel­kör­nern, ob­wohl nur ein paar Trop­fen vom Him­mel fie­len und der gute Baron ein­fach ver­schla­fen hatte, weil er am Abend zuvor... Aber das ist eine an­de­re Ge­schich­te.

 

Deine Auf­ga­be:

Suche einen dir (und auch den Mit­schü­lern) be­kann­ten Ort aus (Ein­kaufs­zen­trum, Kino, Pau­sen­hof...) und be­schrei­be ihn. Was siehst, riechst, hörst, schmeckst und fühlst du? Über­trei­be um min­des­tens 100 %. Fange so oder so ähn­lich an:

Wir be­fin­den uns...

Lies die Be­schrei­bung min­des­tens zwei Per­so­nen vor und lasse den Ort er­ra­ten.

Kann man den Ort trotz der Über­trei­bun­gen noch er­ken­nen? Was soll­te man also bei einer sach­li­chen Be­schrei­bung alles weg­las­sen?

Be­schrei­ben: Her­un­ter­la­den [doc] [23 KB]