Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Im­puls­fra­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  1. Schrei­ben Sie gerne? Was schrei­ben Sie gerne?
  2. Was ma­chen Sie, wenn Ihnen nichts ein­fällt?
  3. Sind Sie mit Ihrer Hand­schrift zu­frie­den? Fin­den Sie, dass die Hand­schrift etwas aus­sagt über eine Per­son?
  4. Er­in­nern Sie sich an eine kon­kre­te Si­tua­ti­on, in der Schrei­ben ex­trem po­si­tiv oder ex­trem ne­ga­tiv von Ihnen er­lebt wurde? (Hat­ten Sie z.B. schon ein­mal das Ge­fühl des „ wri­ter’s block“?)
  5. Wie viel Pro­zent Ihres Un­ter­richts ver­wen­den Sie auf das Schrei­ben? Spie­gelt sich das Ver­hält­nis der schrift­li­chen und münd­li­chen An­tei­le im Un­ter­richt in Ihrer No­ten­ge­bung wider?
  6. Gibt es an Ihrer Schu­le Mög­lich­kei­ten des Schrei­bens au­ßer­halb des Un­ter­richts, freie Schreib­zei­ten oder so etwas wie eine Schreib­be­ra­tung?
  7. Wel­che Er­fah­run­gen haben Sie mit Über­ar­bei­tungs­stra­te­gi­en wie Schreib­kon­fe­ren­zen im Un­ter­richt ge­macht?
  8. Wie über­ar­bei­ten Sie selbst Ihre Texte?

 

 

Im­puls­fra­gen: Her­un­ter­la­den [doc] [24 KB]