Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Über­ar­bei­tungs­plan Er­zäh­len

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Fra­gen zum Über­prü­fen

Kor­rek­tur­hil­fen

In­halt (grün mar­kie­ren)

  • Ist das Er­leb­nis er­zäh­lens­wert?
  • Regt der Titel zum Lesen der Ge­schich­te an? Passt er zur Ge­schich­te?
  • Weckt der Er­zähl­an­fang Auf­merk­sam­keit?
  • Ist die Er­zäh­lung span­nend und in­ter­es­sant? Willst du wis­sen, wie sie endet?
  • Ist ein zen­tra­les Er­eig­nis er­kenn­bar? Wird es span­nend aus­ge­stal­tet?
  • Nimmt der Hö­he­punkt in­ner­halb der Hand­lungs­schrit­te den größ­ten Teil ein?
  • Wer­den die Ge­füh­le der Haupt­per­son deut­lich?
  • Er­kennt der Leser den Zu­sam­men­hang zwi­schen den Ge­füh­len und der Hand­lung?
  • Kann der Er­zäh­ler das, was er be­schreibt, auch ge­se­hen haben? Wurde die Er­zähl­per­spek­ti­ve ­ ein­ge­hal­ten?

 

 

  • Span­nungs­bo­gen zeich­nen

 

  • Zen­tra­les Er­eig­nis mar­kie­ren
  • Ein­zel­ne Hand­lungs­schrit­te mar­kie­ren

Auf­bau (blau mar­kie­ren)

  • Ist ein kla­rer Er­zähl­plan er­kenn­bar (E, H.S)
  • Fol­gen die ein­zel­nen Hand­lungs­schrit­te lo­gisch auf­ein­an­der?
  • Wer­den wich­ti­ge Dinge aus­führ­lich er­zählt, un­wich­ti­ge da­ge­gen knapp?
  • Hel­fen Ab­sät­ze, den Text zu glie­dern?

 

 

  • Roten Faden ein­zeich­nen
  • Ab­sät­ze mar­kie­ren

Spra­che (rot mar­kie­ren)

  • Wird an pas­sen­der Stel­le wört­li­che Rede ein­ge­setzt?
  • Wer­den an­schau­li­che Ver­ben und Ad­jek­ti­ve ver­wen­det?
  • Wer­den ab­wechs­lungs­rei­che Satz­an­fän­ge be­nutzt?
  • Gibt es Ver­knüp­fungs­wör­ter ­ zwi­schen den ein­zel­nen Hand­lungs­schrit­ten?

 

  • Wört­li­che Rede un­ter­strei­chen
  • Wort­lis­ten an­le­gen

Sprach­rich­tig­keit (rot mar­kie­ren)

  • Sind die Re­geln der Recht­schrei­bung ein­ge­hal­ten?
  • Wird das Er­zähl­tem­pus ­ sinn­voll ver­wen­det?
  • Sind die Satz­zei­chen rich­tig ge­setzt? (Kom­mas, Punk­te, An­füh­rungs­zei­chen bei wört­li­cher Rede)
  • Ist die Gram­ma­tik kor­rekt?

 

  • Wör­ter­buch ver­wen­den

 

Über­ar­bei­tungs­plan Er­zäh­len: Her­un­ter­la­den [doc] [32 KB]