Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ge­stal­tungs­auf­ga­be III Pro­phe­ten (Grup­pen­ar­beit)

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Auf­ga­ben­bei­spiel zum Thema Pro­phe­ten - Stan­dard­zeit­raum 7/8


Grup­pen­ar­beit

  • Zeit­li­cher Rah­men: 3 Dop­pel­stun­den
    Ar­bei­ten im Com­pu­ter­raum


Ar­beits­auf­trag:

  1. Setzt euch mit einem Miss­stand in un­se­rer Welt (z.B. einer Un­ge­rech­tig­kei­ten) aus­ein­an­der, bei dem pro­phe­ti­sches Han­deln heute aus eurer Sicht be­son­ders wich­tig wäre.
  2. Un­ter­sucht, wie sich Men­schen bzw. Or­ga­ni­sa­tio­nen für eine Lö­sung des vor­lie­gen­den Pro­blems ein­set­zen.
  3. Ent­wi­ckelt Per­spek­ti­ven, wie ihr als Schü­ler/innen im Hin­blick auf euer Thema etwas Gutes be­wir­ken könn­tet und ge­stal­tet einen Pro­jekt­plan mit Ideen und kon­kre­ten Ein­zel­schrit­ten.
  4. Ge­stal­tet für eure Re­li­gi­ons­grup­pe eine Prä­sen­ta­ti­on eurer Er­geb­nis­se (aus 1-3).
  5. Kri­te­ri­um Punk­te
    In­halt : Aus­wahl und Be­grün­dung des Pro­blem­fal­les
    __ / 3
    In­halt : Rich­tig­keit, Be­ur­tei­lung, Ar­gu­men­ta­ti­on
    __ / 4
    Pro­blem­lö­sung : Ideen, Krea­ti­vi­tät der Lö­sungs­schrit­te
    __ / 5
    Dar­stel­lung und Spra­che der Prä­sen­ta­ti­on: Struk­tur, Vor­trag, äu­ße­re Form
    __ / 3
    ma­xi­ma­le Punkt­zahl
    15
    er­reich­te Punkt­zahl  


Mög­li­cher un­ter­richt­li­cher Kon­text

  1. Er­satz für eine Klas­sen­ar­beit zum Thema Pro­phe­ten/ Ge­rech­tig­keit/ Glo­ba­les Ler­nen
  2. Lern­auf­ga­be ohne Be­wer­tung
  3. Ein­zel­ar­beit / Grup­pen­ar­beit in­ner­halb oder au­ßer­halb der Un­ter­richts (mit und ohne Be­wer­tung)
  4. Haus­auf­ga­be (mit und ohne Be­wer­tung)


Kurze An­mer­kung zur Er­pro­bung des Auf­ga­ben­bei­spiels

Die Auf­ga­be wird von lern­star­ken Klas­sen gerne an­ge­nom­men. Hilf­reich ist bei der The­men­fin­dung vorab Hefte der Werke z.B. Leh­rer­fo­rum von Mi­se­re­or etc. zu be­stel­len, um den SuS Ma­te­ri­al an die Hand geben zu kön­nen.

Wich­tig ist eine gute Be­glei­tung auf dem Lern­weg, so dass die SuS nicht von Auf­ga­be 1 in eine all­ge­mei­ne Be­ant­wor­tung der Auf­ga­be 4 stol­pern. Der Hang dazu ist m.A.n. vor­han­den. Wobei ge­ra­de Auf­ga­be 4 ja nach kon­kre­ten Hand­lungs­stra­te­gi­en für die SuS selbst fragt.



Klas­se 9/10


Ge­stal­tungs­auf­ga­be III Pro­phe­ten (Grup­pen­ar­beit): Her­un­ter­la­den [doc] [29 KB]