Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Got­tes­vor­stel­lun­gen im Hin­du­is­mus und im Chris­ten­tum

Auf­ga­be 1: (11 P)

  1. For­mu­lie­re zu den ver­schie­de­nen Text­ab­schnit­ten ge­eig­ne­te Über­schrif­ten:
    • Zeile 1- 11:
    • Zeile 12 - 25:
    • Zeile 26 - 28:

  2. Be­nen­ne durch Be­schrif­ten, indem du die ent­spre­chen­de Zahl in die Zeich­nung ein­fügst.

    1. Ver­bren­nungs­stät­te
    2. Ghats
    3. Elek­tro­kre­ma­to­ri­um
    4. Gan­ges

    Beschreibung

    Foto: Schwarz­mann cc


  3. Be­nen­ne je­weils eine Text­stel­le (mit Zei­len­an­ga­be), die be­legt, dass
    • sich der Name des Gan­ges von einer Göt­tin ab­lei­tet.
    • einem Gott in Va­ra­na­si eine be­son­de­re Ehre zu­teil wird.

  4. „Das Ziel eines jeden Hindu ist es, sein Karma zu ver­bes­sern und letzt­end­lich aus dem Kreis­lauf der Wie­der­ge­bur­ten zu kom­men um Mok­s­ha zu er­rei­chen“. Be­le­ge diese Aus­sa­ge durch zwei Zi­ta­te im Text (mit Zei­len­an­ga­be).


Auf­ga­be 2: (9 P)

  1. Ordne den Fotos die ent­spre­chen­den Göt­ter zu. (3 P)

  2. Nenne je­weils ein Cha­rak­te­ris­ti­kum des Got­tes. (3 P)

     
    Ab­bil­dung 1
    Ab­bil­dung 2
    Ab­bil­dung 3
    Name des Got­tes      
    Cha­rak­te­ris­ti­kum      


  3. Er­klä­re kurz fol­gen­de Be­grif­fe (3 P):

    Bha­ga­vad­gi­ta - sam­sa­ra - brah­ma


Auf­ga­be 3: (20 P)

  1. Er­läu­te­re, wel­che Vor­stel­lun­gen die Hin­dus von Jesus Chris­tus haben.

  2. Ana­ly­sie­re - aus­ge­hend von Text 2 - warum Jesus für den Hindu Ma­hat­ma Gan­dhi eine so große
    Be­deu­tung hat.


Auf­ga­be 4: (20 P)

  • Meh­re­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler chat­ten mit­ein­an­der über ihre Got­tes­vor­stel­lun­gen im Hin­du­is­mus und im Chris­ten­tum. Chris­to­pher hat einen christ­li­chen Hin­ter­grund, Hiru­shi ge­hört dem hin­du­is­ti­schen Glau­ben an.

    Ent­wirf die­sen Chat, in dem Chris­to­pher und Hiru­shi aus ihrer Per­spek­ti­ve Stel­lung neh­men.


Er­war­tungs­ho­ri­zont


Klas­sen­ar­beit 2 - Hin­du­is­mus: Her­un­ter­la­den [pdf] [510 KB]