Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schreib­auf­ga­ben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Schreib­auf­ga­ben sind ein zen­tra­ler Be­stand­teil des Schreib­un­ter­richts, weil die Schü­le­rIn­nen durch Schreib­auf­ga­ben ins Schrei­ben kom­men.

Sind die Auf­ga­ben gut ge­stellt und die Schü­le­rIn­nen be­ar­bei­ten sie gern, führt das zu Tex­ten und Lern­er­fol­gen, mit denen alle zu­frie­den sind – doch dabei gibt es ei­ni­ges zu be­ach­ten.

Im Fol­gen­den wer­den die An­for­de­run­gen an Leh­re­rIn­nen und Schü­le­rIn­nen auf­ge­führt:

An­for­de­run­gen an die Leh­re­rIn­nen

  • Was müs­sen Leh­re­rIn­nen be­ach­ten, die eine Schreib­auf­ga­be stel­len?

An­for­de­run­gen an die Schü­le­rIn­nen

  • Was müs­sen Schü­le­rIn­nen kön­nen, die einen Text schrei­ben sol­len?

Au­ßer­dem fin­det sich eine Schreib­auf­ga­be zum Thema Be­rich­ten, an der ei­ni­ge der auf­ge­führ­ten An­for­de­run­gen ge­zeigt wer­den kön­nen:

Bei­spiel­auf­ga­be

 

Schreib­auf­ga­ben: Her­un­ter­la­den [docx] [78 KB]

Schreib­auf­ga­ben: Her­un­ter­la­den [pdf] [23 KB]