Lernstand L1 und L2 beim Lektüreeinstieg
AB |
L 1 |
L 2 |
1 |
- Klasse 8: 900 Wörter
- bis Klasse 10 Erweiterung auf 1200 Wörter
|
- Klasse 8: 900 Wörter
- bis Klasse 10 Erweiterung auf 1200 Wörter
|
2, 3 |
|
in Klasse 9/10
- Komparationsformen (3.2.2.4)
- Relativsatz in Subj.- und Obj.funktion (3.2.2.6)
- Infinitiv der Nachzeitigkeit (3.2.7)
- Nci. (3.2.2.8)
- weitere Konj.funktionen außer Hortativ und Iussiv (3.2.2.5)
- Futur II (3.2.3.1)
- Inf.Fut.Akt (3.2.3.1)
- fieri (3.2.3.1)
- adj. Int.pron. (3.2.3.1)
- iste und idem (3.2.3.1)
- Deponentien und Semideponentien (3.2.3.2)
- Komparation (3.2.3.3)
|
Klasse 9/10: konj. Relativsatz, Part. der Nachzeitigkeit, nd-Formen, Indefinita |
4 |
in Klasse 8 behandelt |
in Klasse 9/10
- Füllungsarten als Variation im Ausdruck (3.2.4.4)
- Belegen am lateinischen Original (3.2.4.9)
- sprachlich.-stilistische Gestaltung (3.2.4.10)
- Vergleich mit Rezeptionsdokumenten (3.2.4.14)
|
5 |
keine relevanten Unterschiede |
Einführung: Herunterladen [docx][21 KB]
Einführung: Herunterladen [pdf][96 KB]
Weiter zu Texte und Literatur